Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

BoM hat geschrieben:... 5 Liter frisches Öl usw.
Bild ...und wo kippst du das alles hin, in den tank???
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von BoM »

Knopf hat geschrieben: Bild ...und wo kippst du das alles hin, in den tank???
:grinseval: Ne, 2,5 Liter passen ja original in den 1.6er und dann habe ich noch mal einen Zusatzölsumpf drunter, der auch noch mal 2,5 Liter fasst.
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Toni43 »

Habe heute für meinen Bus wieder neue Diagramme für den Fahrtenschreiber Gekauft.

Hat von euch sonst noch jemand einen Fahrtenschreiber?

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Gestern mal das Zündungsproblem des Kühlschranks angegangen.
Die ersten zwei mal Knopf (den am Kühlschrank!) drücken funkts, danach nicht mehr. Zündspitze und Thermoelement (welches den Zündfunken empfängt) entkorrodiert, keine nennenswerte Verbesserung.
Werde nachher mal beim Campingheini vorbeihampeln, vielleicht weiß der Rat, brauch eh noch n neues Abgaspapprohr. Kann so ein Piezozünder denn nach 30 Jahren an Effektivität verlieren? Altert oder verscheißt der?

Naja, heute mittag gehts weiter... MKT und MZ naht, da ist ne autonome Kühlung sinnvoll.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von FW177 »

bigbug hat geschrieben:Altert oder verscheißt der?
Naja offensichtlich verscheißert er dich ;-)
Der Campinghändler hat bestimmt nen Trick oder nen neuen Zünder für dich ;-)
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Altert oder verscheißt der?
Naja offensichtlich verscheißert er dich ;-)
Der Campinghändler hat bestimmt nen Trick oder nen neuen Zünder für dich ;-)
Ich kaufe ein "L"
:wink:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Bleche nachgefertigt und grundiert. Das ging sogar recht einfach, sogar mit Gedeng'l auf einem Sandsack und Hackstock :-).

Branthox - Glasfaserspachtel - Branthox - Unterbodenschutz - Mike Sanders ... geschweißt wird in paar Jahren, will endlich fahren!

Frontscheibenrahmen inspiziert und geweint....

Schiebetürführung komplett entrostet und grundiert.. puhh nix durch :-)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Während Matze gestern nachmittag an seinem Bus weitergedengelt hat hab ich den Kühlschrank wieder zum Laufen bekommen. Den dafür notwendigen Piezozünder gabs tatsächlich noch in neu für 13nochwas.
Wasserversorgung wurde dann auch gleich vervollständigt und n anderer Schiebetürkontaktschalter implantiert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von mr_639 »

Ja, der 1.Mai kommt ja bald. Und da ja in Hannover der Klaus mit seiner Sprühpistole am werkeln ist, müssten wir fast meinen hochtrailern :thumb:

Gleich gehts wieder weiter in der Halle, die gestern grundierten Bleche einpassen und mal heften und so dies und das an kleinigkeiten noch vorantreiben!
Man muss seine wenige Zeit sinnvoll nutzen, oder?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
helsinki1978

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von helsinki1978 »

bigbug hat geschrieben:Gestern mal das Zündungsproblem des Kühlschranks angegangen.
Die ersten zwei mal Knopf (den am Kühlschrank!) drücken funkts, danach nicht mehr. Zündspitze und Thermoelement (welches den Zündfunken empfängt) entkorrodiert, keine nennenswerte Verbesserung.
Werde nachher mal beim Campingheini vorbeihampeln, vielleicht weiß der Rat, brauch eh noch n neues Abgaspapprohr. Kann so ein Piezozünder denn nach 30 Jahren an Effektivität verlieren? Altert oder verscheißt der?

Naja, heute mittag gehts weiter... MKT und MZ naht, da ist ne autonome Kühlung sinnvoll.
Hallo Thomas,
mach mal dein Gitter neben dem Klapptisch raus, dann die kleine Schraube ab die das kleine Metallplättchen festhält welches die "Pfeife" arretiert die das Gas verteilt.
Nimm die "Pfeife" mit einen Spitzzange raus und klopf vorsichtig den Russ raus.
"Pfeife" wieder einsetzen, Blech und Schraube weglassen.
An das Loch wo die Arretierschraube reingehört ein langes Feuerzeug mit Piezozündung halten.
Gasknopf wie gewohnt drücken und halten, Feuerzeug zünden, Gasknopf weiter festhalten, nach ein paar versuchen müsste es funktionieren.
Ich zünde meinen Kühlschrank immer so, wenn er anders nicht mag. Bei meinem verbiegt sich die Zündspitze im Laufe der Saison vermutlich unter Hitzeeinwirkung immer wieder vom "Flammpunkt" weg.

Wenns nicht klappt können wirs ja in Ulm mal zusammen anschauen.
Viele Grüße, Hans :bier:
Antworten