neues Projekt:
Habe einen Ami-Westfalia-Bulli da gehabt, dessen Hülle jetzt irgendwo in den Tiefen der Scheune eines Kumpels verschwunden ist. Dessen Lammellenfenster ließen sich tatsächlich viel weiter öffnen, als unsere heimischen, sahen ansonsten aber absolut baugleich aus. Interessant war halt, daß da nicht erst ein ewiger Leerlauf beim drehen war, bis sich die Lamellen öffneten, die fingen quasi sogleich an. Standen dann am Ende fast horizontal.
Leider vollkommen zerrockt die Dinger, vollkommen unbrauchbar.
OK, ich weiß: Da läuft einer gegen die Kante und ist sofort tot, deshalb kein TÜV

Trotzdem (weil der TÜV bei mir noch nie an den Dingern gedreht hat

Hat Jemand schonmal die Dinger zerlegt? Wie kriege ich das hin, daß auch meine Fenster weiter öffnen?
Grüße,
Harald*393