Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Ich hab auch einen halben Liter hellefenbein gekauft am selben Tag - der war auch nicht teurer.
Alle Farben im VW Originalfarbton - allerdings Karmann - nicht Bulli - ist aber bestimmt auch nicht billiger... :wink:

Kein Ahnung wo ihr Euren Lack kauft.... und was man Euch da angedreht hat... :confused:

Grüße,
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von OldieLiebe »

Ich glaube wenn es ansteht ist doch Berlin super ...

Lacke zu Sparpreisen (im Gegensatz zu Bayern) und gute Arbeit,
kannst Du eine Adresse empfehlen Rolf-Stephan?

Gruß
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Farben:
http://www.tipauto.de/ oder http://www.acf-online.de/

Oldtimer-Werkstatt & Lackierung:
"Oldie-Werkstatt" Oldtimer-Werkstatt GmbH, Staakener Weg 14, 14476 Seeburg (am westlichen Stadtrand von Berlin), Telefon +49 33201 21516
(aber die haben immer genug zu tun - auf lange Wartezeiten einstellen - oder eben rechtzeitig Bedarf anmelden)

Da wird das Schätzchen auch artgerecht abgeholt & geliefert :mrgreen:

Bild Bild

Grüße,
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von OldieLiebe »

Super vielen Dank :thumb: :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von peter-dd »

120 euro fürn Liter kommt schon hin bei super truper Wasserbasis lack mit Perlefekt und weiß der Geier.
beim T2 ohne das das jemand jetzt falsch versteht , reicht LKW Lack dicke zu. außer es wird das super show an shine fahrzeug. denn!!!! kaum ein Lackierer bekommt bei unseren alten kisten so nen pefekten Untergrund hin das die High end farbe nötig wäre. meist sind doch kleinere wellen im blech usw. und dann die Riesen Flächen....da ist mal schnell bissel apfelsine und so.... und für Uni - Acryl lack in LKW Qualität zahle ich 18 euro incl Mwst. pro liter.-Letzte wocher erst gekauft! und das finde ich fair. so fürn kompletten Bulli würde ich mal 5 Liter rechnen, plus vorarbeiten, Füller, Spachteln schleifen. .... also wenn alle Stricke reißen aber 2000- 2500 euro sollten machbar sein, offiziell mit Rechnung. Gewährleistung gibts eh meist kaum bei den alten Blech.

und um aufs thema zurück zu kommen.... Es kommt ganz auf den Anspruch des besitzers an. nen museumsauto wird man dort nicht bekommen, aber Preisgerechte Arbeit schon.... und denkt doch nicht die polen oder so sind blöde... wenn nen Deutscher zu dennen kommt wissen die doch warum.... also wird dick geld verdient... Auto glatt? nix Problem, alles glatt.... ( viel Spachteln und schleifen mit der 240er Schleifmaschine.) DickSpritzspachtel drauf, dann farbe drauf und dann dick Geld kassieren... alles schnell schnell..und nach nen jahr ist der Lack zusammen gefallen und fängt an zu reißen. und dann gibts lange Gesichter. also lieber die Einheimische Wirtschaft ankurbeln!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von B.C. »

da muß ich schon "schlucken", 18 Euro für einen Liter.
Ich hab gerade 0,5L Uni gekauft und mußte 59 Euro hinlegen! Deckt sich ja mit dem Literpreis von 120 Euro....
Allerdings dachte ich bei dem Preis auch.: kann doch nicht angehen Wenn ich daran denke, was ich vor 10 Jahren für das Material bezahlt habe...

@peter-dd: wo kaufst Du für 18 Euro? Wäre sicherlich für alle hier interessant.

Grüsse

Björn
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von peter-dd »

bitte gerne
http://www.autolack-versandhandel.de/ox ... 4.01655846

und falls mir jetzt wieder einer kommt mit mipa und qualität.... ich habe seit jahren nur Mipa farbe an meinen Autos... und bin voll zufrieden.
wie schon gesagt entscheident ist die Arbeit des Lackieres nicht der Preis der Farbe fürs Endergebniss.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von B.C. »

Danke Peter!

Welchen Lack benutzt Du? OC?
Sorry für die blöde Frage....

Grüsse
Björn
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von peter-dd »

LKW Qualität.. am besten du rust da mal an..bein eDosen sind immer ohne großen aufdruck... sage dennen meine gewünschte RAl nummer, dann LKW qualität und dann machen die mir das fertig
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Lackierarbeiten in Polen, Ungarn od. ähnlichen

Beitrag von clipperfreak »

gerade Anruf vom Lackierer meines Vertrauens bekommen.

T2 ist fertig und kann abgeholt werden nach 4 Monaten :?

Auf meine Frage wieviel Kohle ich mitbringen solle, meinte er 1800 :confused: :wink: :gut:

Und das für Komplettlackierung 2farbig, incl. Fussraum vorne und Ladeboden hinten, Türen waren ausgebaut innen und aussen neu lackiert.
Spachtelarbeiten alles inclusive, da brauche ich nicht ins Ausland zu fahren.

Bin jetzt dann aufs Ergebnis gespannt wenn ich nachher hinfahren werde. :cry:

Ich glaube aber dass es sich hier um einen einmaligen Sonderpreis für einen Stammkunden handelt :gut:
Gruß
Klaus *223
Antworten