Ladekontrolleuchte blinkt...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
atarifever
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010 07:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ladekontrolleuchte blinkt...

Beitrag von atarifever »

Moins
habe seit heute bei meinem T2b folgendes Problem:
Wenn ich die Zündung einschalte blinkt die Ladekontrolleuchte im Takt des Blinkers, obwohl dieser ausgeschaltet ist.
Starte ich den Wagen, geht die Leuchte ordnungsgemäß aus.
Blinke ich, blinkt wieder die Ladekontrolle anstatt der Blinkerleuchte.

Betätige ich ohne Zündung den Warnblinker, blinkt auch die Ladekontrolle anstatt der Blinkerleuchte.

Kontrolle außerhalb des Wagens zeigt mir, dass alle Blinker ordnungsgemäß funktionieren. Andere Lampen/Leuchten blinken nicht gleichzeitig.

Kann es im einfachsten Fall einfach an dem Blinkerrelais liegen? Oder ggf. woran sonst? Wie gehe ich am besten systematisch auf Fehlersuche?

Danke für die Hilfe
Baui
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ladekontrolleuchte blinkt...

Beitrag von Harald »

Moin Baui,
so auf die Schnelle in´s Blaue hinein: liest sich wie ein Massefehler. Irgendein Verbraucher - bei Dir möglicherweise die Lampen der Blinker - hat keinen Masseschluß mehr zur Karosserie. Der Strom läuft dann über einen anderen Verbraucher ab. "Sehen" kann man da nix - häufig hilft es aber schon, mal den jeweiligen Massekabeln an´s Leder zu gehen und an denen mal zu wackeln.
Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ladekontrolleuchte blinkt...

Beitrag von Roman »

Massekabel vom Armaturenträger evtl. abgerutscht oder defekt? Funktionieren die anderen Kontrollleuchten? Oder einfach nur falsch angeschlossen?

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
atarifever
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010 07:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ladekontrolleuchte blinkt...

Beitrag von atarifever »

bis gestern hat noch alles ordnungsgemäß funktioniert. Der Zustand ist jetzt, ohne, dass ich was geschraubt habe.
Wahrscheinlich wirklich irgendwie unbewusst an ein Kabel gekommen, so dass ein Massefehler entstanden ist. Werd heute nachmittag mal unters Armaturenbrett kriechen :x
1976 T2b Westfalia Helsinki
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ladekontrolleuchte blinkt...

Beitrag von JanT2a »

Hm, interessant. Massekontakt vom Armaturenträger klingt zunächst wahrscheinlich, aber wie genau der Strom da läuft ist mir noch nicht wirklich klar. Vor allem weil der Blinker ja aus ist.
Kann es nicht so sein: Zündung an > Strom kommt über den Sicherungskasten auf die Ladekontrolllampe. Normal läuft der Saft dann über die Klemme 61 (wenn ich nicht irre, hab grad keinen Schaltplan da) zum Regler und dann von dort auf die Masse der Lima. > Lämpchen brennt!
Wenn aber nun die Klemme 61 abgefallen ist - oder der Regler im Eimer, wo läuft der Strom von der Ladekontrollampe dann hin? Könnte es sein, dass der dann über die Blinkkontrollämpchen, die Kontrollämpchen-Leitung zum Relais und den Relais-Masseanschluss den Weg zurück zur Batterie sucht? In dem Fall könnte ich mir vorstellen, dass die Ladekontrollampe blinkt.

Ich tippe mal ins Blaue: Klemme 61 vorne oder am Regler ab, Masseleitung vom Regler ab oder ganz einfach Regler futsch.

(Wenn es nicht stimmt, vergesst alles was ich gesenft habe...) :unbekannt: Bin ja kein Elektriker - und außedem Warum blinken dann die Blinklämpchen nicht mit?
Bild
Antworten