Exipolis hat geschrieben:
Es ist hier der zweite Motor. Der erste wurde schon 1980 ausgtauscht.
Dann isser also erst 30 Jahre drin?
Hallo Torsten,
hier gibt's noch ein paar Leute, die täglich damit zu tun haben. Warte erst mal deren Meinung ab und mach mal den Kompressionstest, dann sehen wir weiter.
Motorausbau und Demontage der Köpfe sind kein Hexenwerk. Der anschließende Zusammenbau auch nicht, wenn du dir vorher ein paar Fotos/Notizen gemacht hast, Ordnung hältst, eine Reparaturanleitung und einen gescheiten Drehmomentschlüssel zur Hand hast. Wenn du alle Rohre wechseln mußt, ist es außerdem auch deutlich billiger als die Teleskoprohre. Die geschraubten Dinger kämen mir ohnehin nicht ins Haus, solange mir niemand Vertrauenswürdiges aus
eigener Erfahrung bestätigt, daß sie a) auf Dauer dicht sind, ohne b) die unteren Stehbolzen auszureißen. Ich habe da Bedenken wegen der Wärmedehung, die alle anderen Bauarten kompensieren können, diese hier aber nicht.
Gruß,
Clemens