Hallo, ich wollte mal fragen wie man die Dichtung vom Drehfenster befestigt. Wird die Dichtung an der Karrosserie mit einem Spezialkleber eingeklebt???
Habe eine neue Dichtung und werde den Rahmen abschleifen, Grundieren und wieder Lackieren.
Gruß Oliver
Drehfenster einbauen
Normalerweise wird die Dichtung nicht eingeklebt, meine neue Dichtung hatte allerdings etwas mehr Fertigungstoleranz, jetzt hab ich die obere Seite mit neutralvernetzendem Silikon eingedichtet.
Ich habe die Dichtung in den Rahmen (wo ich aber zuerst die Nieten aufgebohrt habe) eingebaut (was auf der einen Seite bei mir ziemlich schwierig war), dann das Drehfenster eingesetzt, schließlich das Fenster samt Dichtung in die Karosserie reingezogen (dabei schauen, dass die kleinen Blechlaschen auf der Vorderseite innerhalb des Befestigungsstegs sind) und dann den Rahmen wieder zusammengenietet, schlussendlich noch das Fenster daneben reingezogen und das ganze mit dem Silikon etwas nachgedichtet.
Keine Ahnung ob dass der "offizielle" Einbauweg ist, bei mir hats auf jeden Fall ganz gut funktioniert.
Ich habe die Dichtung in den Rahmen (wo ich aber zuerst die Nieten aufgebohrt habe) eingebaut (was auf der einen Seite bei mir ziemlich schwierig war), dann das Drehfenster eingesetzt, schließlich das Fenster samt Dichtung in die Karosserie reingezogen (dabei schauen, dass die kleinen Blechlaschen auf der Vorderseite innerhalb des Befestigungsstegs sind) und dann den Rahmen wieder zusammengenietet, schlussendlich noch das Fenster daneben reingezogen und das ganze mit dem Silikon etwas nachgedichtet.
Keine Ahnung ob dass der "offizielle" Einbauweg ist, bei mir hats auf jeden Fall ganz gut funktioniert.