Trennrelais

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Trennrelais

Beitrag von buggy-peter »

Ich möchte als Diebstahlschutz ein Trennrelais in den Anlasserstromkeis schalten.

Wieviel Ampere muss dieses Relais den schalten können?

Motor ist ein 2Ltr. CJ
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Wahrscheinlich heftig viel, wenn ich mir die Dicke der jeweils angeschlossenen Kabel anschaue :shock:

Würde ich die Finger von lassen, zuviel Sorge, daß da mal was schmorrt!

Schalt doch die Zündspule oder die Abschaltventile oder die Benzinpumpe - die sind alle handelsüblich.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

prima Idee, Zündspule ist ein klasse Tip.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? :oops:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Haste doch auch gemeint, hast Dich nur verschrieben :D
Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Hmmm... und n "manuelles Relais", sprich "NATO"-Knochen? Das kann man doch in die Batterieleitung "einpflegen".
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Ich hab in meinem Bus einen Batterietrennschalter von Conrad eingebaut, wird einfach an den Minuspol geschraubt und das Massekabel an den Schalter. Ein kurzer Handgriff und der Strom ist aus.
Das selbe Teil gibts um 6-8 Euro bei vielen Campinghändlern, Autozubehör usw., den Bypass zur Erhaltung der Memoryfunktionen z.B. des Autoradios nutze ich nicht.

Bild

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

...alles eine Preisfrage !

Ein normales Kfz-Relais habe ich zu Hause rumliegen und Schalter dazu auch.
Eure Vorschläge funktionieren genauso, die Teile dazu müßte ich aber kaufen.

Deshalb... :!:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Du kannst das Relais auch in die Leitung zum Anlasser Klemme 50 (Anlasser-Magnetschalter) einbauen, der Strom dorthin ist vergleichsweise gering, das Relais kannst du auch irgendwo beim Armaturenbrett einbauen. Allerdings kann man direkt am Anlasser das Ganze rel. leicht überbrücken.
Wenn du Zündungsplus mit dem Relais unterbrichst, ist der "Fehler" evtl. schwieriger zu finden; ein einfacher Schalter reicht dafür aber.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Moin!

An meinem Bus war/ist über einen "Geheimschalter" der Zündstrom unterbrechbar - und der Vorbesitzer (= meine Schwester!) hat mir davon nix erzählt. Eines morgens sprang der Bus nicht an, weil eines meiner Kinder offenbar diesen Schalter gefunden und betätigt hatte. Da der Anlasser drehte, aber keine Kontrollleuchte brannte, war das 'ne Sache von Minuten, irgendwo am Sicherungskasten die Klemme 15 zu grabschen und auf die Zündspule zu legen.
-> Klemme 15 ist also keine wirksame Diebstahlsicherung.
-> Klemme 50 hört sich schon besser an, aber so viel besser auch nicht.
Eine elektrische Benzinpumpe über einen Schalter zu deaktivieren, das hört sich für mich viel pfiffiger an, weil damit der Diebstahl zunächst mal gelingt, das Auto aber hundert Meter weiter aus zunächst unerfindlichen Gründen einfach stehen bleibt. Das bringt den Dieb in die Bredouille, weil er nun nicht mehr gemütlich in irgendeiner Parklücke steht, sondern hoffentlich bereits von hinten andere Autofahrer hupen.
Da wird er wohl eher die Flucht ergreifen, als nach dem Fehler zu suchen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Das ja mal ne Klasse Idee! Mal sehn ob ich die nicht in die Tat umsetze...
Werde wahrscheinlich die ersten 10 mal selber der Depp sein der angehupt wird :wink: wie ich mich kenne :wink:

Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten