Batterie? Unsinn....
Im ernst, zum Testlauf hab ich dazu einen passenden "Infusions-Ständer" an dem ne aufgesägte Colaflasche mit Schlauchadapter im Deckel hängt. Statt Batterie hab ich immer ein altes Ladegerät dran, die Funktion ist aber natürlich die selbe. Die Lichtmaschine läuft leer mit. (Achtung, ich hab ne Gleichstrom-LiMa. Bei nem Drehstromgenerator sollte man schon ne Batterie dranhängen...) Masse ans Testgestell, Plus an Zündung (kl.15), Abschaltventil und Starteinrichtung.
Und dann...
Drehen und GO. quasi.
Knarre mit langer Verlängerung dran und rechtsrum angeworfen. Geht deutlich leichter als beim Bulldog
Aber wie gesagt, die Knarre am Drehpunkt schön geradehalten und nach der ersten Zündung zügig abziehen.
Ach ja, und ich hab ganz bewusst nur
Testlauf geschrieben. Die Kühlung ist natürlich so ohne Verblechung alles andere als optimal und Laufenlassen ohne Luftfilter sollte man auch auf ein Minimum beschränken.
Bei mir dient das ganze Konstrukt lediglich der selbstkontrolle (Springt er an? bleibt er trocken? Abgas zu blau?) und zum voreinstellen grundlegender Dinge wie ZZp, Kaltstarteinrichtung und Leerlauf.
Gruss
Sascha