Motor starten mit schwacher Batterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von woolybulli »

metalsrevenge hat geschrieben:.
Ach ja, und ich hab ganz bewusst nur Testlauf geschrieben. Die Kühlung ist natürlich so ohne Verblechung alles andere als optimal und Laufenlassen ohne Luftfilter sollte man auch auf ein Minimum beschränken.
Wie machen diese stationären Motoren das denn mitt der Kühlung?
Wenn der Gebläsekasten drauf ist, sollte es doch reichen, oder?

Grüße

Felix
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
bugsam
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 23.07.2008 20:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von bugsam »

Polle hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung, was Michael da gebaut hat und wie es funktioniert?
Aus den Bildern werd ich nicht schlau.
Muß aber irgendwie gefunzt haben, sonst hätte er es sich nicht eingebaut und veröffentlicht.
Handstartkurbel
Ist eigentlich ganz einfach: Die spezielle Schraube wird auf der Riemenscheibe (Typ1 Motor vorausgesetzt) montiert anstelle der "normalen" 6kant Schraube. Entsprechende Löcher ins Blech und die Führung gegen das Verkanten eingebaut. Jetzt die Kurbel auf die Schraube stecken, Zündung an, kräftig Kurbeln! Sobald der Motor anspringt dreht er hoffentlich deutlich schneller als dein Bizeps es ermöglicht und die schrägen Flächen drücken deine Kurbel ein Stück nach hinten raus (die Nasen der Kurbel springen über).
Kurbel abziehen und fertig.
War beim Käfer früher Standart (?), mein 61er hatte zumindest diese Vorrichtung noch dran. Beim Kübel aber auf alle Fälle zu finden!!! Ist insgesamt wohl sicherer als die Ratschenvariante.
Und kommt auf dem belebten Supermarkt-Parkplatz echt gediegen daher, sein Töfftöff mit ner Kurbel anzuschmeißen! (Übung bezüglich Kondition und Haltungsnote vorausgesetzt!) :dafür:

HIER das Ursprungsthema nochmal erläutert
Zuletzt geändert von bugsam am 05.05.2010 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2070
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

woolybulli hat geschrieben:Wie machen diese stationären Motoren das denn mitt der Kühlung?
Wenn der Gebläsekasten drauf ist, sollte es doch reichen, oder?
Dann ist ja auch Deine Kühlung instaliert - vorausgesetzt Du montierst den Luftkasten ordentlich und wirfst auch nen Riemen auffe Orgel...
Nur drauflegen gilt nicht! :D
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von woolybulli »

bugsam hat geschrieben: Ist eigentlich ganz einfach: Die spezielle Schraube wird auf der Riemenscheibe (Typ1 Motor vorausgesetzt) montiert anstelle der "normalen" 6kant Schraube. Entsprechende Löcher ins Blech und die Führung gegen das Verkanten eingebaut.
Kurbel und Schraube gibts bei Kurschewitz zusammen für 45 Euro. Die Führung gegen das Verkanten habe ich nicht gefunden. Weiß jemand, wo es die gibt?
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von B.C. »

die Führung hatte sich Michael wohl selber gebaut.
Hatte der Kübel eigendlich eine Führung? Schon so lange her :oops:
Da war doch nix?

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

So geht es auch http://www.youtube.com/watch?v=VFDDDBIeEX0 :thumb:

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von bigbug »

Toni43 hat geschrieben:Hallo!

So geht es auch http://www.youtube.com/watch?v=VFDDDBIeEX0 :thumb:

Mfg Toni
Respekt! Funktioniert aber nur bei Top eingestelltem Typ1 und gutem Keilriemen.

Muß ich mir aber merken!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von patrick »

@ BC

Beim Kübel wird die Kurbel durch die Stossstange durchgeschoben.Dieses Loch mit den Aussparungen für den Mitnehmerstift ist dann auch gleichzeitig die zweite Führung.

Gruß,Patrick
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von B.C. »

Danke Patrick!
Das Loch in der Stoßstange hatte ich noch vor Augen. Aber angekurbelt hatte ich einen Kübel nie.
Wir hatten `89 Iltis.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Motor starten mit schwacher Batterie

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

N'Abend allerseits,

könnt Ihr Euch noch an diesen Fred erinnern? Am Anfang ging es damals darum, ob man durch Drehen am hochgehobenen Hinterrad den Motor starten kann.

Man kann!

War vor ein paar Wochen nötig. Übernachtung im Busch in einer Senke, morgens Batterie mausetot, keine Hilfe zu erwarten, 35°C, nächste Farm 2 km weg. Und kein Seil dabei :stupid:.

Lösung: Hinterrad aufgebockt, Vorderräder blockiert, Solarzelle angeschlossen für Zündung, zweiadriges Verlängerungskabel zweimal um den Reifen gewickelt, 2. Gang rein, Frau auf Fahrersitz, 5 m am Kabel gezogen.

Beim dritten Versuch lief er. Zeitaufwand: 10 Minuten inkl. Fluchen über die Batterie und den Kerl, der gestern das Licht angelassen hat :lah:.

Anlasser sind nur 'was für Weicheier! :mrgreen:

Schöne Grüße

Wolfgang
Antworten