
Bus neulackieren, aber wie?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Hardtop-Westy hat geschrieben:Frag lieber nicht.............Bin froh das ich noch die ET Nummern von den Karosserieteilen im Kopf hab :unbekannt:
Ach, du bist Onkel Edgar!

Re: Bus neulackieren, aber wie?
Der hier schaut doch auch ganz nett aus! Hab den mal in ner Tuning-Zeitschrift gesehen!
Das einzige was ned so schön ist, ist die Tatsache, daß die Felgen nicht silber sind...
Gruß an clipperfreak
http://kieftenklok.skynetblogs.be/post/ ... ed-his-bus
Das einzige was ned so schön ist, ist die Tatsache, daß die Felgen nicht silber sind...


http://kieftenklok.skynetblogs.be/post/ ... ed-his-bus
"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."
Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Bus neulackieren, aber wie?
boggsermodoa hat geschrieben:Hardtop-Westy hat geschrieben:Frag lieber nicht.............Bin froh das ich noch die ET Nummern von den Karosserieteilen im Kopf hab :unbekannt:
Ach, du bist Onkel Edgar!



www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Also wir sind uns jetzt fast einig - es wir die Farbkombi für den T2a
Farbe L53D (Niagarablau) unten, L90D (Pastellweiß) oben
Hoffe das ist an einem T2b vertretbar :unbekannt:

Farbe L53D (Niagarablau) unten, L90D (Pastellweiß) oben
Hoffe das ist an einem T2b vertretbar :unbekannt:

- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Alles (na ja, fast ) ist vertretbar, was einem selbst gefällt 

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Bus neulackieren, aber wie?
perfekte Farbkombibulli-me hat geschrieben:Also wir sind uns jetzt fast einig - es wir die Farbkombi für den T2a
Farbe L53D (Niagarablau) unten, L90D (Pastellweiß) oben
Hoffe das ist an einem T2b vertretbar :unbekannt:

gabs ja eh beim Zwitter, und der war ja schon 1/2 T2b

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Puh
Vielen Dank.


Vielen Dank.
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Hallo bulli-me,
so einfach machen wir es Dir nicht - wenngleich das Augsburger Schiedsgericht schon stets eine große Hürde darstellt ( ich weiß nicht recht
: schwächeln die dort mittlerweile?
) Ich meine das passt nicht so - zumal Du ja die Gepäckwanne vorne hast - also eineindeutig T2b soweit ich mich an Deinen Bus in Mochental erinnere.
Überleg doch oceanicblau/pastellweiss - wenns denn blau sein muss. Das wäre zumindest ne zeitgenössische Farbcode-Komposition wenngleich die es beim T2b-Westi auch nie/selten gab.... Neptunblau hab ich mit Aufstelldach schon mehrfach gesehen. Gut - darüber kann man streiten. Dein Bus ist innen orange - richtig erinnert? Schon mal über unten rum achatbraun oder agatebrown und oben Pastellweiss vom US-Champagne-Westy nachgedacht? Niagarablau ist unzweifelhaft ne schöne Farbe aus 1970-72 und selten aber eben sinnbildend für den T2a und T2ab - nicht für den T2b. Ein paar Farbtupfer mehr in Richtung dunkelbraun oder dunkelblau könnten die taiga/marino/sierra-farbenen Treffen und Kolonnen der letzten Zeit schon vertragen.
so einfach machen wir es Dir nicht - wenngleich das Augsburger Schiedsgericht schon stets eine große Hürde darstellt ( ich weiß nicht recht


Überleg doch oceanicblau/pastellweiss - wenns denn blau sein muss. Das wäre zumindest ne zeitgenössische Farbcode-Komposition wenngleich die es beim T2b-Westi auch nie/selten gab.... Neptunblau hab ich mit Aufstelldach schon mehrfach gesehen. Gut - darüber kann man streiten. Dein Bus ist innen orange - richtig erinnert? Schon mal über unten rum achatbraun oder agatebrown und oben Pastellweiss vom US-Champagne-Westy nachgedacht? Niagarablau ist unzweifelhaft ne schöne Farbe aus 1970-72 und selten aber eben sinnbildend für den T2a und T2ab - nicht für den T2b. Ein paar Farbtupfer mehr in Richtung dunkelbraun oder dunkelblau könnten die taiga/marino/sierra-farbenen Treffen und Kolonnen der letzten Zeit schon vertragen.
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bus neulackieren, aber wie?
Hallo Ulme,
... da gebe ich Dir völlig Recht, eine der "3 Standard-Farben für T2b-Westys" möchte ich aus dem Grund auf keinen Fall. Die Original-Pastellweiß komplett Farbgebung von meinem ist mir aber zu unbunt
Klar die Farbkombi vom Champagne-Westy ist wirklich der Wahnsinn - habe ich gerade beim Florian begutachtet, aber ich finde das ist ein Sondermodell - dem die Farbe auch alleine vorbehalten ist - schon der Teppich und das Amaturenbrett sollten dann in selbigem braun erstrahlen und meine orangenen Sitze dazu - ich weiß nicht :unbekannt:
Denn, gute Erinnerung
- meine Vordersitze waren in der Tat noch orange-kariert, das ist leider aber auch das einzigste neben dem Dachbalg was originalmäßig übrig geblieben ist.
... z.B: die Holzfurniere der nur teilweise vorhandenen Helsinki-Ausstattung sind dank dem Vorbesitzer in mausgrau.
Auch wenn klassisch ... uns gefallen die karierten Stoffmuster irgendwie so garnicht, daher sind einige Innenpolster jetzt schon in einheitlichem Grasgrün (gedeckt) ... und dazu würde doch das Niagra-Pastellweiß super passen, oder?
... klar jetzt kommst Du bestimmt mit Taigagrün
Gruß
Wanja
... der erfreut war über den den sanften Richterschwur des Augsburgers
Ein paar Farbtupfer mehr in Richtung dunkelbraun oder dunkelblau könnten die taiga/marino/sierra-farbenen Treffen und Kolonnen der letzten Zeit schon vertragen
... da gebe ich Dir völlig Recht, eine der "3 Standard-Farben für T2b-Westys" möchte ich aus dem Grund auf keinen Fall. Die Original-Pastellweiß komplett Farbgebung von meinem ist mir aber zu unbunt

Denn, gute Erinnerung



... z.B: die Holzfurniere der nur teilweise vorhandenen Helsinki-Ausstattung sind dank dem Vorbesitzer in mausgrau.
Auch wenn klassisch ... uns gefallen die karierten Stoffmuster irgendwie so garnicht, daher sind einige Innenpolster jetzt schon in einheitlichem Grasgrün (gedeckt) ... und dazu würde doch das Niagra-Pastellweiß super passen, oder?
... klar jetzt kommst Du bestimmt mit Taigagrün

Gruß
Wanja
... der erfreut war über den den sanften Richterschwur des Augsburgers
