Scheibenwischwassertank, Funktion ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Am Schalter ist nur son komischer zweiter Schlauch mit drüber, dem traue ich aber auch nicht über den Weg, werde meinen neu verlegten Schlauch auch noch mit irgendwas zweckmäßigem sichern, und wenn ich nur n bisschen Rödeldraht drumrödel, wird aber eher ne Minischlauchschelle oder sowas werden.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

jap oder so eine "zwicke" die man um den schlauch legen kann, und wenn man dann die 2 "draht"enden los lässt, zwickt das zusammen...

(ich hoffe ihr wisst was ich meine..)
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

So war grad im Baumarkt, :)
(Erstes Foto) hatten da durchsichtigen Schlauch der 5 bar aushält und und den gleichen Aussendurchmesser wie der Gummischlauch hat.
Der Innendurchmesser ist doppelt so groß wie beim Gummischlauch. Ist aber nicht schlimm hab da passende T-Stücke und Verbindungsstücke gefunden.
Und am Tank passt er auch Prima! Werd mal sehn ob ich diese Teile finde die Bensch beschrieben hat, als zusätzliche Sicherheit!

(Zweites Foto) Achso wer son T-Stück oder zwei Verbindungsstücke braucht einfach schreiben, konnt man nicht einzel kaufen.
Passen auch super auf den normalen (originalen) Gummischlauch. Hab da gleich nen Bild mit reingeschoben. Selbstkostenpreis! Brauch ich nix verdienen! (Naja + 0,55€ Briefmarke)

Foto 1:
Bild

Foto 2:
Bild

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Hallo Florian,

hebe die T-Stücke, die Du übrig hast, gut auf. Wenn Du nen Flachmotor hast "teilt" sich hinten im Motorraum vor den Vergasern der Benzinschlauch mit einem T-Stück, das gerne mal bricht. Ich habe da dann so´n Teil reingesetzt mit der Erwartung, daß sich das beim ersten Spritdurchlauf auflöst.

Hält aber wunderbar!

Und den Plastikschlauch kannst Du, wenn der Durchmesser passt, auch für das Unterducksystem nutzen.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Harald*393 hat geschrieben:Hallo Florian,

hebe die T-Stücke, die Du übrig hast, gut auf. Wenn Du nen Flachmotor hast "teilt" sich hinten im Motorraum vor den Vergasern der Benzinschlauch mit einem T-Stück, das gerne mal bricht.
Hat er aber nicht... :lol: ,das war für den Preis nicht mehr drin... :twisted:
Ich denke,er sollte sich dafür lieber "Unplattbare" Reifen kaufen...
Außerdem ist beim T2a/b alles irgendwie anders...

Und duck und weg....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

8) Hallo, ist hier Jemand 8)

Man, bin ich blind!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

das sind diese dinger, die ich gemeint hab:

Spangerl

mfg
bensch




.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

...hab heute den neuen Schlauch eben dran gefummelt!
Naja werd die Verlängerungsstücke zurück in Baumarkt bringen. Braucht ich nicht. Die T-Stücke behalt ich lieber.

Hab jetzt erst wieder den "Verstärkungsschlauch" hinter den Schalter über den neuen Schlauch geschoben.
Morgen erstmal erster Dichttest mit viel Zewa... :wink:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Benschpal hat geschrieben:das sind diese dinger, die ich gemeint hab:

Spangerl

mfg
bensch




.
Ich find die Dinger cool - wo kriegt man die denn? Im hiesiegen Baumarkt kriege ich nur die schraubbaren Schellen.
Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

- wo kriegt man die denn?
...da schließ ich mich dem Harald an! Hier bekommt man nicht so kleine!

Gruß
der, der sich vor dem Dichttest drückt
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten