30A Lima statt 38A
- bullyt2fan
- T2-Fan
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.07.2008 11:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 30A Lima statt 38A
Hallo Toni
na wenn`s Original sein muß, also mir ist wie schon beschrieben mit der neuen 30 amp Lima nach 100 km die rote Lampe angegangen, am Regler waren die Kontakte verbrannt, bin dann ca 355 km auf Batterie gefahren. In Bochum haben wir die Kontakte am Regler wieder abgeschliffen, hielt aber nicht lange. Allerdings habe ich einen ex Krankenwagen mit spetziellem Regler wie er auch in BW. Katastrofenschutz, und Feuerwehr Fahrzeugen verbaut ist. Normalerweise müsste es mit dem Regler und schwächeren Lima funktionieren, da der Regler ja nur die Spannung der Batterie kontroliert, bzw. dementsprechend die Lima ab oder anschaltet.
mfg markus
na wenn`s Original sein muß, also mir ist wie schon beschrieben mit der neuen 30 amp Lima nach 100 km die rote Lampe angegangen, am Regler waren die Kontakte verbrannt, bin dann ca 355 km auf Batterie gefahren. In Bochum haben wir die Kontakte am Regler wieder abgeschliffen, hielt aber nicht lange. Allerdings habe ich einen ex Krankenwagen mit spetziellem Regler wie er auch in BW. Katastrofenschutz, und Feuerwehr Fahrzeugen verbaut ist. Normalerweise müsste es mit dem Regler und schwächeren Lima funktionieren, da der Regler ja nur die Spannung der Batterie kontroliert, bzw. dementsprechend die Lima ab oder anschaltet.
mfg markus
Re: 30A Lima statt 38A
Wie meinst du das mit den Kontakten, von was kann das kommen?
- bullyt2fan
- T2-Fan
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.07.2008 11:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 30A Lima statt 38A
Hallo Toni
ich meinte die Kontakte von den Relais im Regler. Irgendwie ist da kurze Zeit zuviel Power gewesen. Muß dazusagen, daß die Batterie bei Fahrtbeginn total entladen war weil (der Mechaniker die Zündung vergaß auszuschalten), also dann nach ca. 1er Stunde Fahrbetrieb die Batterie geladen und gleichzeitig der Regler verbrannt ist. Ist allerdings nur Vermutung. Ich dachte diese Arbeit (Lima aus und einbau) mach ich nur noch einmal und hab die neue 30er zurückgeschickt und Drehstrom mit integriertem Regler geordet.
mfg markus
ich meinte die Kontakte von den Relais im Regler. Irgendwie ist da kurze Zeit zuviel Power gewesen. Muß dazusagen, daß die Batterie bei Fahrtbeginn total entladen war weil (der Mechaniker die Zündung vergaß auszuschalten), also dann nach ca. 1er Stunde Fahrbetrieb die Batterie geladen und gleichzeitig der Regler verbrannt ist. Ist allerdings nur Vermutung. Ich dachte diese Arbeit (Lima aus und einbau) mach ich nur noch einmal und hab die neue 30er zurückgeschickt und Drehstrom mit integriertem Regler geordet.
mfg markus
Re: 30A Lima statt 38A
Der Regler sollte passen. Auf der Packung von dem den kürzlich eingebaut habe stand meine ich drauf "bis" 38 A.
Re: 30A Lima statt 38A
bullyt2fan hat geschrieben:Hallo Toni
wenn neue Lima wiso nicht gleich auf Drehstrom umrüsten? kostet nicht mehr, Regler in Lima und ca 55amp Leistung. Allerdings mußt Du dann am Vergaser auf der rechten Seite den Hebel für die Beschleunigerpumpe wechseln (neuere Ausführung für Drehstrom) Dein alter steht sonst beim gasgeben an der Lima an. Ich kann Dir Alanko als Liferant empfehlen. Bin mit neuer Lima zwar erst ca. 1000 km gefahren, aber problemlos. Mit der zuvor eingebauten neuen 30 amp Lima bin ich nur 100 km gekommen, dann ging die Rote Lampe an.
mfg markus
hi hab gerade ein beitrag von dir gelesen in dem du schreibst das du den Beschleunigungspumpenhebel, den man benötigt wenn man eine drehstrom lima einbaut, bei alanko bekommen hast. irgendwie komme ich leider auf der seite nicht ganz klar wie hast du das teil da den gefunden?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 30A Lima statt 38A
kitzmann hat geschrieben: du schreibst das du den Beschleunigungspumpenhebel, den man benötigt wenn man eine drehstrom lima einbaut, bei alanko bekommen hast.

Yep, hadder geschrieben!
Gemeint hat er aber sicher, daß der die LiMa bei Alanko bekommen hat.

- bullyt2fan
- T2-Fan
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.07.2008 11:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 30A Lima statt 38A
Hallo
und sorry natürlich habe ich von Alanko nur die Lima bekommen, denn passenden Hebel hatte ich schon von einem anderen Vergaser der bei mir lagerte, auch die Limahalterung passt nicht mehr wegen dem größeren Durchmesser der Drehstrom Lima, man kann eventuel die alte dementsprechen bearbeiten oder passende besorgen.
mfg markus
und sorry natürlich habe ich von Alanko nur die Lima bekommen, denn passenden Hebel hatte ich schon von einem anderen Vergaser der bei mir lagerte, auch die Limahalterung passt nicht mehr wegen dem größeren Durchmesser der Drehstrom Lima, man kann eventuel die alte dementsprechen bearbeiten oder passende besorgen.
mfg markus
- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.08.2012 18:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Re: 30A Lima statt 38A
Hallo Forum,
kennt jemand eine Bezugsquelle für den Hebel der Beschleunigerpumpe zur Verwendung einer Drehstromlima? (Oder hat noch einen?)
Man könnte den Hebel von der Form her einfach umdrehen. Wenn da nicht dieser kleine Kragen an der Bohrung wäre...
Erik
kennt jemand eine Bezugsquelle für den Hebel der Beschleunigerpumpe zur Verwendung einer Drehstromlima? (Oder hat noch einen?)
Man könnte den Hebel von der Form her einfach umdrehen. Wenn da nicht dieser kleine Kragen an der Bohrung wäre...
Erik
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: 30A Lima statt 38A
Hallo Erik,
... wenn ich so ein Problem hätte, würde ich mich damit einmal vertrauensvoll an Ruddies wenden.
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Edit: Vergaser höher setzen:
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... -10mm.html
... habe auch schon davon gehört bzw. gelesen, dass manche etwas von der Lima abgeschliffen haben.
... wenn ich so ein Problem hätte, würde ich mich damit einmal vertrauensvoll an Ruddies wenden.

http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Edit: Vergaser höher setzen:
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... -10mm.html
... habe auch schon davon gehört bzw. gelesen, dass manche etwas von der Lima abgeschliffen haben.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.