Hallo zusammen,
naja, sieht aber so abenteuerlich aus, als ob er Schilder von 'nem anderen Oldie darein gelegt hat...
(solche Chaoten gibt es leider... sollte man grossräumig umfahren/meiden , da kein Versicherungsschutz...)
Aber es geht noch besser:
Aber abenteuerliche Umbauten mit H-Kennzeichen kenne ich auch - die müssen nicht immer rattig aussehen.
Dass kann auch 'ne gepflegte Mercedes Heckflosse sein mit modernen 8-Zylinder, der keine 20 Jahre alt ist.
Und es gibt Leute die Heim geschickt wurden wegen 2-Farblackierung - obwohl sie original war - und vom zweiten Prüfer auch klaglos anerkannt.
In anderen Ländern gibt es einfach eine Altersgrenze - und fertig!
Wir deutschen lieben es eben kompliziert.... hmm, wo bleibt eigentlich die mal versprochene Steuererklärung auf 'nem Bierdeckel
Grüße,