Käferanlasser im T2a?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Käferanlasser im T2a?

Beitrag von Bulli-Tom »

Hallo,

kann ich bedenkenlos einen Käferanlasser (also mit dem ungeführtem Ritzel) im T2a mit B-Motor verbauen? Der Käferanlasser funktioniert zwar einwandfrei - aber ich frage lieber mal nach bevor ich irgendwas kaputt mache.....

Gruß

Tom
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Käferanlasser im T2a?

Beitrag von MichaT2a »

Ein Anlasser mit ungeführtem Ritzel, also ein Automatikanlasser? Hab ich auch im T2a.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Käferanlasser im T2a?

Beitrag von Bulli-Tom »

Nicht Automatik sondern ein Anlasser aus dem 181er. Soll aber baugleich mit einem Automatikanlasser sein
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Käferanlasser im T2a?

Beitrag von patrick »

Hallo Tom,
das müsste schon funktionieren :dafür:
Ich bin den Weg allerdings anders gegangen.Ich hab mir ein CE Getriebe vom 50 PS Bus an einen 1600er AS Motor gebaut.Den Anlasser vom Kübel - also die ungeführte Automatikversion - verwendet und das ganze in den 181er reingestopft :mrgreen:
Das mit dem Anlasser funktioniert einwandfrei.
Das Problem war eher das Busgetriebe in den Kübel zu bekommen ... aber das ist eine andere Geschichte :roll:

Gruß,Patrick
Antworten