Unfall T2a
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.05.2010 10:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unfall T2a
Hi Thorsten,
ich bin in Gedanken bei dir.
Wo hast du die Maße für den Wiederaufbau her?
Grüße Hansjörg
ich bin in Gedanken bei dir.
Wo hast du die Maße für den Wiederaufbau her?
Grüße Hansjörg
Unfall T2a
Jaja da hat der Klaus mich ganz schön reingeritten 
Mal nen paar Tage nicht im Forum und dann sowas
Selbstverständlich Schlacht ich auf keine Fall mein Bus
wie soll ich denn sonst im September in Urlaub kommen 
Aber dir viel Erfolg beim Zwitter richten!
Gruß
Florian

Mal nen paar Tage nicht im Forum und dann sowas

Selbstverständlich Schlacht ich auf keine Fall mein Bus


Aber dir viel Erfolg beim Zwitter richten!
Gruß
Florian

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Unfall T2a
FW177 hat geschrieben: wie soll ich denn sonst im September in Urlaub kommen![]()
mit dem Mietbus aus Berlin


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Unfall T2a
der HeinzT2a bietet doch gerade hier ein passenden Bus an ...
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.05.2010 10:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unfall T2a
Hi Jungs,
also ich bin ein Stück weiter gekommen.
Bei Volkswarenhaus.de gibts den Längsrahmenträger für 298.-€, hab ich heute bestellt wie auch das Bodenblech vorne. Ist ja vielleicht für andere interressant.
Blech mäßig müßte ich jetzt alles haben, Frontmaske, Kniestück, A-Säule rechts, Rahmenträger vorne quer, Längsrahmen, Bodenblech sowie neue Vorderachse.
Richtsatz gibts und gabs def. nicht, nur so ein Teil das man an die Vorderachse geschweißt hat, zur Maßkontrolle.
Jetzt brauch ich nur noch die Maße und da komm ich irgendwie nicht so richtig voran. Wenn jemand einen Tipp hat her damit, hätte auch noch was anderes zu tun, als vorm Rechner zu sitzen.
Grüße Hansjörg
also ich bin ein Stück weiter gekommen.
Bei Volkswarenhaus.de gibts den Längsrahmenträger für 298.-€, hab ich heute bestellt wie auch das Bodenblech vorne. Ist ja vielleicht für andere interressant.
Blech mäßig müßte ich jetzt alles haben, Frontmaske, Kniestück, A-Säule rechts, Rahmenträger vorne quer, Längsrahmen, Bodenblech sowie neue Vorderachse.
Richtsatz gibts und gabs def. nicht, nur so ein Teil das man an die Vorderachse geschweißt hat, zur Maßkontrolle.
Jetzt brauch ich nur noch die Maße und da komm ich irgendwie nicht so richtig voran. Wenn jemand einen Tipp hat her damit, hätte auch noch was anderes zu tun, als vorm Rechner zu sitzen.
Grüße Hansjörg
Re: Unfall T2a
Du hast PN
Unfall T2a
clipperfreak hat geschrieben:
mit dem Mietbus aus Berlin![]()
:unbekannt:



-
- T2-Kenner
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.05.2010 10:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unfall T2a
Hallo beisammen,
ich mach mal Meldung.
Wir sind schon ein Stück weiter.
Alles was zerknüllt war ist weg. Mit dem rostfrei war doch eine Illusion, uns ist beim Ziehen gleich mal der Schweller links kollabiert, kommt also auch noch neu, mal sehen was da drunter noch auftaucht.
Noch mal danke an Björn, hat gut geholfen.
Morgen gehts an den Aufbau. Anbei ein paar Bilder.
Wenn einer nen kompletten rechten Längsträger braucht (neu) kann er sich melden, wir haben den Alten gerichtet.
Grüße Hansjörg
ich mach mal Meldung.
Wir sind schon ein Stück weiter.
Alles was zerknüllt war ist weg. Mit dem rostfrei war doch eine Illusion, uns ist beim Ziehen gleich mal der Schweller links kollabiert, kommt also auch noch neu, mal sehen was da drunter noch auftaucht.
Noch mal danke an Björn, hat gut geholfen.
Morgen gehts an den Aufbau. Anbei ein paar Bilder.
Wenn einer nen kompletten rechten Längsträger braucht (neu) kann er sich melden, wir haben den Alten gerichtet.
Grüße Hansjörg
Re: Unfall T2a
gerne geschehen, Hansjörg!
Wenn ich die Richtbank u. die Photos sehe, sind die Maße in den richtigen Händen.
Grüsse
Björn
Wenn ich die Richtbank u. die Photos sehe, sind die Maße in den richtigen Händen.

Grüsse
Björn
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.05.2010 10:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unfall T2a
Hi Björn,
dank deiner Infos haben wir festgestellt, das der Träger gar keinen Treffer von vorne abbekommen hat, sondern da der Unfallgegner auch noch das ausgelenkte Rad mitgenommen hat und da die VA geknickt ist, hat die Halteplatte der VA den Träger da eingedellt.
Hat den Dotzer nur ein müdes Lächeln gekostet.
Grüße Hansjörg
dank deiner Infos haben wir festgestellt, das der Träger gar keinen Treffer von vorne abbekommen hat, sondern da der Unfallgegner auch noch das ausgelenkte Rad mitgenommen hat und da die VA geknickt ist, hat die Halteplatte der VA den Träger da eingedellt.
Hat den Dotzer nur ein müdes Lächeln gekostet.
Grüße Hansjörg