auch wenn es jetzt kleinkariert erscheinen mag (siehe Bild), möchte ich doch wenn es geht noch mal zu Ausgangsfrage mit dem KEDER zurückkommen, der Deckel ist nämlich gereinigt und auslackiert und ich würde gern am Wochenende etwas tackern...
Ich fürchte der mühseelig von chinesischen Kindern unter Wasser handvernähte Keder wird einer scharfen Klinge zum Opfer fallen, er passt nämlich überhaupt nicht. Seitlich ist er ungefähr bündig mit der Unterkante des Dachausschnittes, aber vorn und hinten nimmt er die Wölbung des Daches nicht auf und hängt mehrere Zentimeter durch, obwohl oben der Stoff faltenfrei der Wölbung folgend vorgetackert ist.
Scheinbar ziehst Du das Pferd von der falschen Seite auf. Ich hab heute mal geschaut wie es bei mir aussieht. Die Kederwulst liegt quasi von innen gehen vor dem Aluminiumrahmen und verhindert so, das der Tuchstoff unter der Aluleiste wegrutschen kann. Du solltest also erst den Keder verbauen bzw. wenn das nicht geht mit dem Keder das Tuch letztlich auf Spannung bringen.
Ich hoffe, die Fotos helfen Dir.