Vergaser friert ein

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
AndiS
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 01.07.2007 12:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Vergaser friert ein

Beitrag von AndiS »

Hallo Bulligemeinde,

hab bei nem T2b (Bj.76, 1600er Motor) das Problem das er in letzter Zeit nach kurzer Fahrt an Leistung verliert und dann fast stehenbleibt. Nachdem wir Zündung, Zündanlage, Kabel ausgetauscht und überprüft haben, hab ich festgestellt das der Vergaser eisig kalt wird und Kondenswasser drauf bildet. Wenn ich jetz nicht richtig Gas gebe und gemütlich "dahindümpel" fährt er, sobald ich mehr Benzin reinpumpe ists vorbei.
Bei der weiteren Suche und beim Vergleich von nem baugleichen Bus (auch T2b BJ.76, 1600er) haben wir festgestellt das der Vergaser wo einfriert ein 30-PICT-1 ist und bei dem Bus der einwandfrei läuft ein 34-PICT-4 verbaut ist.
Unsere Vermutung ist jetzt das der PICT-1 da garnicht so richtig reingehört und eben bei diesem feuchten Wetter zur Zeit ein bisschen überfordert ist.

Irgendwelche Meinungen, Kommentare, Anregungen eurer seits? Danke schonmal. :)

Danke Andi.

PS: Wir haben auch schonmal testweise die Klappe und Luftansaugung so umgebastelt das er nur Warmluft bekommt. Dann war der Vergaser nicht mehr ganz so eisig kalt und man ist eine weitere Strecke gekommen bis er angefangen hat zu zuckeln und zum stehenbleiben.
AndiS
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 01.07.2007 12:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von AndiS »

Dr_Gonzo hat geschrieben:und bei dem Bus der einwandfrei läuft ein 34-PICT-4 verbaut ist
Korrektur: bei dem Bus der läuft ist ein 34-PICT-3 drin
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von Roman »

Auf den 1600er gehört auch ein 34 PICT-3. Überprüfe auch, ob das Vorwärmrohr nicht verstopft ist (das dünne Rohr, parallel zum Ansaugrohr, welches links und rechts am Auspuff angeschlossen ist).

Viel Erfolg!
Roman
Bild
AndiS
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 01.07.2007 12:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von AndiS »

Ja werd auch nen 34-PICT-3 besorgen.
Hoffe der passt auch ohne Probleme oder Adapterplatte. Eigentlich muss ja ne Adapterplatte drin sein
damit der PICT-1 überhaupt draufpasst... hm.
Mal sehen.

Danke, werde Info geben für interessierte Mitleser...

gruss,
Andi
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von Roman »

Vielleicht kannst du ein Foto machen und die Nummer vom Ansaugrohr posten, vielleicht wurde das vom 1300er eingebaut (ich weiss jetzt nicht auswendig, welcher Vergaser beim 1300er Doppelkanal draufwar und ob der einen anderen Flansch hat).

Grüße,
Roman
Bild
AndiS
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 01.07.2007 12:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von AndiS »

Hallo,

wollte nur noch melden der Hauptfehler war letztendlich in der Benzinpumpe.
Das kleine Metallplättchen darin war abgebrochen und sauste frei umher.
Somit ist ihm immer bei höheren Drehzahlen der Sprit ausgegangen irgendwann.

Die Luftschläuche waren auch verkehrt angesteckt irgendwie, nach Korrektur war der Vergaser
auch nicht mehr so eisig kalt.

gruss,
Andi
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Vergaser friert ein

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Schön, aber es ist immernoch der falsche Vergaser!

Lediglich wird der Richtige leider nicht draufpassen, da der Lochabstand zur Verschraubung anders ist. Entweder wurde also der jetzt montierte Vergaser draufgefrickelt (Anbau überprüfen), oder aber er sitzt auf dem Saugrohr eines 1300ers, wonach auch zu prüfen wäre, ob fehlerhafterweise das falsche Saugrohr "eingefrickelt" wurde oder aber tatsächlich ein 1300er Motor montiert ist.
Oder einfach so lassen. :steine:
Der kleinere Vergaser versorgt bei serienmäßiger Düsenbestückung den größeren Motor mit einem leicht fetteren Gemisch, sodaß da erstmal nix weiter passiert - außer an der Tankuhr und der Leistungsentfaltung.

Viel Erfolg,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten