Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
Eine einfache Suche nach "Reifengröße" und "Loadindex" oder "Lastindex" müsste hier eigentlich abendfüllende Literatur ergeben... falls die Suchfunktion mit Umlauten umgehen kann.
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
Danke, habe es jetzt auch in der Bedienungsanleitung von 08/1978 gefunden. Pritschen sind hier mit inbegriffen. Einzig Krankenwagen und Feuerlöschfahrzeuge wurden ebenfalls mit 185 R14C 6PR ausgeliefert.clipperfreak hat geschrieben:metalsrevenge hat geschrieben: Die meisten T2 (zumal -b) wurden doch ohnehin nichtmehr auf Diagonalreifen ausgeliefert. (?)
auch die T2b wurden bis 1979 serienmässig mit den 7.00-14 Diagonalreifen ausgeliefert.
Die L-Modelle hatten 185 R14C beim 1.6 L, ebenso sämtlich 2.0 L Versionen und die 2.0L Bus-L Versionen hatten abweichend sogar 185SR14 reinforced ab Werk montiert.
Ich war dann heute nochmal mit den Papieren beim TÜV und die haben mir die Radialreifen 185 R14C odert 185/80 R14C auch eingetragen. Nun steht alles in den Papieren drin und ich bekomme unseren Schweizer hoffentlich am Freitag auch zugelassen.metalsrevenge hat geschrieben:Soweit ich weiss, braucht man da nix eintragen zu lassen. Die meisten T2 (zumal -b) wurden doch ohnehin nichtmehr auf Diagonalreifen ausgeliefert. (?)
Irgendwo hab ich das auch schriftlich, mit der nicht gegebenen Eintragungspflicht... ich such morgen mal.
Sascha
Jetzt fehlen nur noch vernüftige Reifen, aber da gibt es ja bereits nen Fred:
viewtopic.php?f=7&t=2039&start=0
Bin mir nun noch nicht schlüssig ob ich Ganzjahresreifen oder ne Kombi aus Sommer/Winterreifen mir zulegen soll. Ist ja auch ne Preisfrage.
@all
Danke für die Infos und Anregungen.

so long
Olli
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
Top!Der_Schweizer hat geschrieben: Ich war dann heute nochmal mit den Papieren beim TÜV und die haben mir die Radialreifen 185 R14C odert 185/80 R14C auch eingetragen.

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
Hallo Olli, stimmt, ist ne Preisfrage:Der_Schweizer hat geschrieben: Bin mir nun noch nicht schlüssig ob ich Ganzjahresreifen oder ne Kombi aus Sommer/Winterreifen mir zulegen soll. Ist ja auch ne Preisfrage.
Geb ich Geld für Reifen aus, die weder gute Sommer- noch gute Winterreifen sind?
Oder investiere ich in gute Sommerreifen, freue mich an tollem Fahrkomfort, geringen Abrollgeräusche und keinem schmieren in heißen Kurven und kaufe mir ordentliche Winterreifen, falls ich wirklich in der kälteren Jahreszeit fahren will.
Die Mehrkosten sind: 1 Satz Felgen ---> gebraucht ca. 50 € Denn Reifen brauchst du so oder so. Auf 8 Jahre 2 Sätze Allwetter-, oder 1 Satz Winter- und 1 Satz Sommerreifen.... Und du hast bei der vermeintlich teureren Variante mit großer Wahrscheinlichkeit, die besseren, weil passenden Reifen unterm Auto.
Meine Meinung nach 1 Winter und 1 Sommer (50 000 km) mit Allwetterreifen auf einem ehemaligen Dienstwagen.
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
@ Der_Schweizer: um die Frage noch zu beantworten, C und SR Decken sind beides Radial. C=Commercial. SR=Geschwindigkeitsindex (S) u. R für Radial
Grüsse
Björn
Grüsse
Björn
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Erfahrung mit 7.00-14 er Bereifung
Nach reiflicher Überlegung und wseiteren Recherchen habe ich mich nun doch für Allwetterreifen endschieden, und zwar den Goodyear Vector2. Nächste Woche werden Sie geliefert. Mein Händer um die Ecke hat mir ein Sehr gutes Angebot gemacht und da konnte ich nicht wiederstehen.bigbug hat geschrieben:Meine Meinung nach 1 Winter und 1 Sommer (50 000 km) mit Allwetterreifen auf einem ehemaligen Dienstwagen.Der_Schweizer hat geschrieben: Bin mir nun noch nicht schlüssig ob ich Ganzjahresreifen oder ne Kombi aus Sommer/Winterreifen mir zulegen soll. Ist ja auch ne Preisfrage.
Mehr zu den Reifen in einem anderen Fred.
so long
Olli
der jetzt schwimmen geht.
