Waschwasserdüsen wechseln
Waschwasserdüsen wechseln
Hallo
hat schonmal jemand die Waschwasserdüren getauscht?
Wie kommt man da am besten dran?
Was muss man ausbauen?
Gruß Matthias
hat schonmal jemand die Waschwasserdüren getauscht?
Wie kommt man da am besten dran?
Was muss man ausbauen?
Gruß Matthias
Mat2hias...NOCH T2 Laie...

- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Waschwasserdüsen wechseln
Hallo Matthias,
letztendlich musst Du ja nur die Plastikwiderhaken der Düsen zusammendrücken,
aber selbst mit gelenkigen Fingern könnte es da etwas eng werden unterm Armaturenbrett.
Auf der einen Seite ist unterhalb die Lenkradhalterung, auf der anderen Seite das Handschuhfach im Weg
Aber nimm doch das Kombiinstrument (mit Tacho & Co) etwas raus (soweit es die Kabel zulassen)
und versuch über diese Öffnung ranzukommen.
Auf der Beifahrerseite einfach das Handschuhfach rausnehmen (ein Schraube am Metallband unten).
Dann müsste man da auch besser rankommen...
Ich hatte da mehr Platz beim Wechseln

letztendlich musst Du ja nur die Plastikwiderhaken der Düsen zusammendrücken,
aber selbst mit gelenkigen Fingern könnte es da etwas eng werden unterm Armaturenbrett.
Auf der einen Seite ist unterhalb die Lenkradhalterung, auf der anderen Seite das Handschuhfach im Weg

Aber nimm doch das Kombiinstrument (mit Tacho & Co) etwas raus (soweit es die Kabel zulassen)
und versuch über diese Öffnung ranzukommen.
Auf der Beifahrerseite einfach das Handschuhfach rausnehmen (ein Schraube am Metallband unten).
Dann müsste man da auch besser rankommen...
Ich hatte da mehr Platz beim Wechseln


Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Waschwasserdüsen wechseln
Als ich meine gewechselt habe, habe nur von außen etwas gedreht und konnte die wechseln, ohne von hinten gegen zu halten.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
Waschwasserdüsen wechseln
Dabei können aber die Klipse abbrechen. Wenn da eh komplett neue reinsollenRené hat geschrieben:Als ich meine gewechselt habe, habe nur von außen etwas gedreht und konnte die wechseln, ohne von hinten gegen zu halten.

Gruß
Florian

- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Waschwasserdüsen wechseln
... und wenn sie kaputt gehen beim Ausbau: Zu VW düsen und neue Düsen (welch Wortwitz) holen bzw. bestellen; mein VW-Zentrum hatte sogar noch eine Düse auf Lager! Und auf keinen Fall so Repro-dinger verbauen, die kannst du nicht verbauen denn die brechen beim Einbau! So ging´s es mir auf jeden Fall!
Grüße, Sebastian
Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Waschwasserdüsen wechseln
Hallo
Die Düsen sind leider verstopft...
habe schon neue gekauft... (ich glaube nicht die orginalen) (Busok)
wollte dennoch versuchen die alten so weit es geht zu erhalten (reimt sich auch)
hinter dem Handschuhfach komme ich grundsätzlich dran aber hinter dem kombiinstrument ist das gestänge vom Scheibenwischer im weg und ich habe das noch nie (hab den bulli ja erst seit märz) ausgebaut und will es auch erstmal nicht.
werde mich am Sammstag mal dran wagen und kann nachher mal berichten ob und wie es funktioniert hat.
Danke erstmal...
Die Düsen sind leider verstopft...
habe schon neue gekauft... (ich glaube nicht die orginalen) (Busok)
wollte dennoch versuchen die alten so weit es geht zu erhalten (reimt sich auch)
hinter dem Handschuhfach komme ich grundsätzlich dran aber hinter dem kombiinstrument ist das gestänge vom Scheibenwischer im weg und ich habe das noch nie (hab den bulli ja erst seit märz) ausgebaut und will es auch erstmal nicht.
werde mich am Sammstag mal dran wagen und kann nachher mal berichten ob und wie es funktioniert hat.
Danke erstmal...
Mat2hias...NOCH T2 Laie...

- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Re: Waschwasserdüsen wechseln
Soweit ich weiß, sind die Düsen identisch mit denen des T3 und daher problemlos beim VW-Händler deines Vertrauens zu bekommen.SebastianT2a hat geschrieben:... und wenn sie kaputt gehen beim Ausbau: Zu VW düsen und neue Düsen (welch Wortwitz) holen bzw. bestellen; mein VW-Zentrum hatte sogar noch eine Düse auf Lager! Und auf keinen Fall so Repro-dinger verbauen, die kannst du nicht verbauen denn die brechen beim Einbau! So ging´s es mir auf jeden Fall!
Grüße, Sebastian
Grüße!
Holger *107
Holger *107
Re: Waschwasserdüsen wechseln
richtig. Teilenummer ist 211955993. Verbaut in Golf1, Jetta1, LT, T2, T3 usw. Incl. Dichtung € 6,01.
Grüsse
Björn
Grüsse
Björn
- bugsam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 256
- Registriert: 23.07.2008 20:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Waschwasserdüsen wechseln
...und wer keinen ganz so großen Wert auf Originalität legt, baut welche vom Käfer ein.....4 statt 2 Springbrunnen! In Kombination mit elektrischer Pumpe sehr alltagstauglich.
Die stehen zwar nicht so weit nach vorn raus, aber schränkt die Funktion in keinster Weise ein.
Die stehen zwar nicht so weit nach vorn raus, aber schränkt die Funktion in keinster Weise ein.
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Re: Waschwasserdüsen wechseln
Ich habe welche vom 911er din. 2 spritzlöcher je Düse und Chromabdeckung ...