Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Mario73 »

Wenn ich die Polengespanne so sehe,scheint das mit der Überladung nicht so schlimm zu sein.....Ist schon beängstigend,was auf den Autobahnen so rumeiert!!!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Der_Schweizer »

Mario73 hat geschrieben:Wenn ich die Polengespanne so sehe,scheint das mit der Überladung nicht so schlimm zu sein.....Ist schon beängstigend,was auf den Autobahnen so rumeiert!!!
Das stimmt. Aber Überladen gibt ordendlich Punkte und kostet richtig Asche :verweis: . Ich würds nicht riskieren. Die Damen und Herren von der Rennleitung verstehen da keinen Spaß.
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von B.C. »

Und die Polen zahlen ja auch nur und müssen den Lappen natürlich nicht abgeben. Maximal ein Fahrverbot für Deutschland. Punkte sind auch wurscht. :thumb:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Roman »

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Anhänger am 50PS-Bus? Konkret ein 600 kg Bootsanhänger? Autobahnsteigungen sind da eher mühsam, oder?
Bis jetzt hatte ich nur mal einen Anhänger mit zulässigen 750 kg dran zum Schrott entsorgen - bei Kurzstrecke und Innerorts merkt man zwar dass der Bus etwas schwerer ist, aber dank der kurzen Gänge gehts doch noch flott voran. Nur der 4. Gang ist wie immer zu lang...

Grüße,
Roman
Bild
Otto/DFL
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 05.12.2007 11:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Otto/DFL »

Moin!

Ich bin 2008 mit meinen (damals noch) 50PS T2B mit 500kg Anhänger und 600kg Buggy drauf nach Chimay zum Bug in gefahren: Es gibt in Belgien Autobahnsteigungen, da war der dritte Gang noch zu laaaaaaaaang...

600kg dürften da nicht so dramatisch sein!

Otto
Callook is not a crime!
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Gringo »

Mal ne andere Frage ihr pösen Verkehrssünder:

Kenn mich mit dem Thema AHK NULL aus :roll: . Hab da ne Peka-Anhängerkupplung rumliegen in Topzustand (sieht fast aus als wär die noch nie verbaut gewesen :mrgreen:), da steht aufm Schild:

1250 kg. Und Bj. 76.

Meine mich dran erinnern zu können daß mein 74er auch nur 1200 kg ziehen darf. Also kann ich die einfach dranbauen oder gabs da auch noch zig Ausführungen bei den 1200ern? Und wie isses mit Papieren, wenn ich die Kupplung jetzt nachträglich anbau? Muss ich zum TÜV was? Grmbl...

Und was muss ich da noch elektrisch machen? Von der Dose gehen 2 Kabelstränge ab. Nix wissen wofür genau, der eine Satz Kabel muss ja irgendwie am Rücklicht angeschlossen werden aber der Rest? Ist die Funzel am Armaturenbrett jetzt noch Pflicht oder nicht? Wenn ja, wie schliesst Ihr das an? Muss ich da noch son Blinkerrelais haben, wenn ja wo krieg ich das? Und wird das einfach gegen das originale Relais ausgetauscht? Hat da ma einer nen Schaltbild?

Bisschen viel am frühen Morgen is klar, aber ich weiß Ihr mögt mich trotzdem. :mrgreen: :mrgreen:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Gringo »

:oops:

Okay, die Antwort auf die Blinkrelais-Fragen hab ich jetzt in anderen Freds gefunden. :wink: Rest ist aber immer noch aktuell.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von bigbug »

Gringo hat geschrieben::oops:

Okay, die Antwort auf die Blinkrelais-Fragen hab ich jetzt in anderen Freds gefunden. :wink: Rest ist aber immer noch aktuell.
Zum Eintragen scheiden sich die Geister.. die meisten Prüfer sind der Meinung daß die Eintragung nicht notwendig sei. Ich hab sie trotzdem eintragen lassen, weil ich mir nicht sicher bin ob das die einzelnen Rennkomissare auch so sehen.
Das Lämpchen ist nicht Pflicht, du mußt nur erkennen ob tut oder nicht, also mit so nem Blinkrelais, das auch bei ausgefallenem Anhänger schneller blinkt oder durch nen piepton oder wie auch immer.. ich hab mich im Sinne des Zeitgenössischen durchgerungen ganz klassisch n kleines Lämpchen unters Armaturenbrett zu machen.

Blinkerrelais für AHK ist Standardware und jeder gut sortierten Tanke zu bekommen, sonst halt beim Teilefuzzi. Wird nur anstatt dem normalen Blinkrelais eingesetzt.
Dateianhänge
KabelbelegungAHK.gif
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Sauwetter »

Moin,
hier gibt es auch noch die Steckerbelegung für den 7 oder 13 poligen Stecker.
http://www.jeepwelt.de/AHK-Belegung.htm

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Anhängerkupplung T2b ,Preise?

Beitrag von Gringo »

Perfekt Jungs, danke! :gut:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Antworten