Verschleißteile T2a
Verschleißteile T2a
Hallo,
hätte mal ne Frage an alle T2a Besitzer und zwar würde mich mal die Ersatzteilversorgung
der technischen Verschleißteile interessieren (Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuffanlage,etc.).
Hatte ja schonmal nach teuren Reparaturen gefragt, da wurde z.B. auf das Lenkgetriebe hingewiesen,
für das es wohl auch keinen Ersatz gibt...
Für meinen 412er bekomme ich z.B. ganz gut Teile bei wagenteile.com., aber wenn mein HBZ schlapp macht,
kann ich den Hobel stehen lassen...
Da ich ja gerne einen T2a besitzen würde, wäre ich für Ratschläge oder Warnungen sehr dankbar, bevor
ich viel Geld ausgebe...
Vielen Dank
hätte mal ne Frage an alle T2a Besitzer und zwar würde mich mal die Ersatzteilversorgung
der technischen Verschleißteile interessieren (Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuffanlage,etc.).
Hatte ja schonmal nach teuren Reparaturen gefragt, da wurde z.B. auf das Lenkgetriebe hingewiesen,
für das es wohl auch keinen Ersatz gibt...
Für meinen 412er bekomme ich z.B. ganz gut Teile bei wagenteile.com., aber wenn mein HBZ schlapp macht,
kann ich den Hobel stehen lassen...
Da ich ja gerne einen T2a besitzen würde, wäre ich für Ratschläge oder Warnungen sehr dankbar, bevor
ich viel Geld ausgebe...
Vielen Dank
"Volkswagen Does It Again"


Re: Verschleißteile T2a
Naja, kommt drauf an, was man alles unter Verschleißteile zählt... ich hoffe mal, Bleche fallen nicht drunter
Auspuff paßt auch vom 50PS-Motor, den für den 47PS-Motor bekommt man aber auch noch.
Ansonsten fallen mir Trommeln, Beläge, Radbremszylinder, Radlager, Handbremsseile, Kupplung, Ausrücklager, Gaszug ein, die vom T2b abweichen - da bin ich aber nicht auf dem aktuellen Stand was a) Verfügbarkeit und b) Qualität angeht.
Mau sieht es wohl mit dem BKV aus, der war beim T2a kleiner. War aber eh nicht so verbreitet.
Gaszug kriegt man bestimmt im Notfall umgebastelt, wenn es den nicht mehr geben sollte.
Gruß,
Micha

Auspuff paßt auch vom 50PS-Motor, den für den 47PS-Motor bekommt man aber auch noch.
Ansonsten fallen mir Trommeln, Beläge, Radbremszylinder, Radlager, Handbremsseile, Kupplung, Ausrücklager, Gaszug ein, die vom T2b abweichen - da bin ich aber nicht auf dem aktuellen Stand was a) Verfügbarkeit und b) Qualität angeht.
Mau sieht es wohl mit dem BKV aus, der war beim T2a kleiner. War aber eh nicht so verbreitet.
Gaszug kriegt man bestimmt im Notfall umgebastelt, wenn es den nicht mehr geben sollte.
Gruß,
Micha
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Verschleißteile T2a
Bleibt doch beim HBZ- immernoch die Möglichkeit, den eventuell durch einen vom 50PS T2b umzubauen. Da musst du halt nur die Position des Bremsflüssigkeitbehälters beachten, weil diese sich unterscheidet.
Oder funktioniert das nicht?
Gruß Stephan
Oder funktioniert das nicht?
Gruß Stephan
Re: Verschleißteile T2a
STOPP! ...im wahren WortsinnSgt. Pepper hat geschrieben:Bleibt doch beim HBZ- immernoch die Möglichkeit, den eventuell durch einen vom 50PS T2b umzubauen. Da musst du halt nur die Position des Bremsflüssigkeitbehälters beachten, weil diese sich unterscheidet.
Oder funktioniert das nicht?
Gruß Stephan

Funktioniert nicht: T2b hat Scheibenbremse, T2a hat Trommel. Der HBZ ist nicht kompatibel.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Verschleißteile T2a
Hi,
Das ist kein Umbau. Das ist der gleiche HBZ und fertig...
Das ist kein Umbau. Das ist der gleiche HBZ und fertig...

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4303
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Verschleißteile T2a
Zumindest der HBZ für den BKV ist inzwischen für alle Modelle (egal ob Trommel oder Scheibe) derselbe. Funktioniert auch problemlos. Beim "normalen" weiß ich es nicht. Die Bodenventile gibt es m.W. aber auch einzeln und können mit dem T2b-HBZ kombiniert werden.Dani*8 hat geschrieben:STOPP! ...im wahren WortsinnSgt. Pepper hat geschrieben:Bleibt doch beim HBZ- immernoch die Möglichkeit, den eventuell durch einen vom 50PS T2b umzubauen. Da musst du halt nur die Position des Bremsflüssigkeitbehälters beachten, weil diese sich unterscheidet.
Oder funktioniert das nicht?
Gruß Stephan![]()
Funktioniert nicht: T2b hat Scheibenbremse, T2a hat Trommel. Der HBZ ist nicht kompatibel.
Gruß,
Micha
Re: Verschleißteile T2a
Einen HBZ ohne BKV für Trommelbremsen vorne gibt's ja z.B. recht erschwinglich bei bus-ok.de Art.Nr.: OK10925
90,- Euro ist doch OK... Für'n HBZ beim Typ 4 muss man locker das dreifache hinlegen, wenn man einen findet...
90,- Euro ist doch OK... Für'n HBZ beim Typ 4 muss man locker das dreifache hinlegen, wenn man einen findet...
"Volkswagen Does It Again"


Re: Verschleißteile T2a
Hätte noch ne Frage zur Dachhöhe eines T2 Camper (Westfalia).
Kriegt man den noch in eine PKW Garage? Meine Pritsche passt so um Haaresbreit (1,90)...
Grüße.
Kriegt man den noch in eine PKW Garage? Meine Pritsche passt so um Haaresbreit (1,90)...

Grüße.
"Volkswagen Does It Again"

