Lenkhebel spiel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von jackinthebox »

also spiel beim lenken hab ich eigentlich nicht bemerkt... selbst wäre ich da nicht draufgekommen, wenns nicht beim gutachten aufgetaucht wäre. die bremse werd ich mir am wochenende ansehen... hmm das abschmieren der vorderachse ist nicht so lang her, nach wie vielen kilometern sollte man es machen?

danke für die antworten :)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von boggsermodoa »

Jakub,

du mußt da mal ein bisschen ins Detail gehen, wenn man dir vernünftige Ratschläge geben soll. Wann quietscht's? Sobald sich die Räder drehen, sobald du lenkst oder sobald die Achse einfedert? Bei jedem der Fälle bekommst du andere Antworten.
Was ist mit der Bremse? Hat die Kiste lange gestanden? Wenn ja, wär's eigenlich 'ne Überraschung, wenn sie sich trotzdem auf dem Prüfstand vorbildlich verhalten würde. Nach etwas Bolzerei auf kurviger Strecke könnte alles schon wieder ganz anders aussehen. An den Scheibenbremsen gibt's nichts einzustellen, aber sie muß gelegentlich mal benutzt - oder besser: gefordert werden, wenn sie funktionieren soll.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von jackinthebox »

boggsermodoa hat geschrieben:Jakub,

du mußt da mal ein bisschen ins Detail gehen, wenn man dir vernünftige Ratschläge geben soll. Wann quietscht's? Sobald sich die Räder drehen, sobald du lenkst oder sobald die Achse einfedert? Bei jedem der Fälle bekommst du andere Antworten.
Was ist mit der Bremse? Hat die Kiste lange gestanden? Wenn ja, wär's eigenlich 'ne Überraschung, wenn sie sich trotzdem auf dem Prüfstand vorbildlich verhalten würde. Nach etwas Bolzerei auf kurviger Strecke könnte alles schon wieder ganz anders aussehen. An den Scheibenbremsen gibt's nichts einzustellen, aber sie muß gelegentlich mal benutzt - oder besser: gefordert werden, wenn sie funktionieren soll.

Gruß,

Clemens
hab mir das quietschen jetzt genau angehört und kann folgendes sagen: es fängt an, wenn ich mit dem lenkrad korrekturen nach links mache oder zb jemanden überhole (passiert manchmal :D). bei schärferen linkskurven hört das quietschen aber wieder auf.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von boggsermodoa »

Dann stell dich mal auf die vordere Stoßstange und wippe den Vorderwagen etwas auf und ab. Wenn's dann auch quietscht, sind's wahrscheinlich die Stoßdämpfer (Gummilager in den (unteren) Augen oder die Kolbenstange).

Wenn nein, Vorderwagen anheben und Lenkrad hin und her drehen. Wenn's quietscht, laß einen Helfer das Lenkrad drehen und tauch mal unter. Irgendwas wirst du finden.

Wenn's bei unbelasteten Rädern nicht quietscht, sind's wahrscheinlich die Traggelenke.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von jackinthebox »

boggsermodoa hat geschrieben:Dann stell dich mal auf die vordere Stoßstange und wippe den Vorderwagen etwas auf und ab. Wenn's dann auch quietscht, sind's wahrscheinlich die Stoßdämpfer (Gummilager in den (unteren) Augen oder die Kolbenstange).

Wenn nein, Vorderwagen anheben und Lenkrad hin und her drehen. Wenn's quietscht, laß einen Helfer das Lenkrad drehen und tauch mal unter. Irgendwas wirst du finden.

Wenn's bei unbelasteten Rädern nicht quietscht, sind's wahrscheinlich die Traggelenke.


Gruß,

Clemens
vielen dank für die tipps, werds mir anschauen!
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von Matthias S. »

Bei einem weiteren T2, der mit uns in den Urlaub will, haben wir ein Problem, der Lenkbolzen hat zu viel Spiel.
Wir haben auf die Schnelle den hier bestellt:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Weiß jemand, welche Größe die Reibahle haben muss oder gibt es irgendwo eine Anleitung?
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von büsle »

B.C. hat geschrieben:Ich zeihe die Buchsen immer mit einer 8mm Gewindestange und div. U-Scheiben/Stecknüssen ein. Zuerst die obere: Kontermutter, Große U-Scheiben und Buchse oben > unten 36er Nuss, U-Scheibe und Kontermutter. 0,8 bis 1mm überstehen lassen.
Die Untere: Kontermutter, U-Scheibe, 24er Nuss oben > unten Buchse, U-Scheiben mit passenden Außendurchmesser, Kontermutter. Bündig reinziehen.
:wink:
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von Matthias S. »

Ja schön, danke. Und wann kommt die Reibahle ins Spiel bzw. welche größe? Das war meine Frage.
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von ghiafix »

Habe den Wechsel auch schon gemacht. Brauchte keine Reibahle. Hat so gepasst.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Lenkhebel spiel

Beitrag von büsle »

Matthias S. hat geschrieben:Ja schön, danke. Und wann kommt die Reibahle ins Spiel bzw. welche größe? Das war meine Frage.
Grüsse, Matthias
Lieber Matthias,
eine Reibahle brauchst du nicht.
Noch mal sehr schön beschrieben:
viewtopic.php?f=7&t=7447#p73634
Wenn Du noch Fragen hast bekommst du gerne meine Nummer als PM.
Grüßle vom Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Antworten