Hat der TÜV recht???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von OldieLiebe »

Also Farbe (wenn einigermaßen gemacht und nicht gerollt) ist gar kein Grund,
Dir A den TÜV und B das H-Kennzeichen zu verwehren,
es steht in den Regularien der Prüfer sogar eine pinke Ente als
zulassungsfähig.

Also aufjedenfall wechseln - nicht zum allg. TÜV fahren, sondern
zu einem der sich mit T2 (bzw. Oldies) auskennt.

Viel Glück :thumb:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von MichaT2a »

Die Vorderachschilder sehen schon recht grenzwertig aus, hätte man an der Stelle schöner machen sollen. Die Achse macht übrigens auch den Eindruck, als ob sie schon ewig nicht mehr abgeschmiert wurde. Alles andere dürfte aber kein größeres Problem darstellen.

Viel Erfolg,

Micha
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Sehe ich auch so: Der TÜVer hat zumindest im Fall der Achse recht. Die sieht ziemlich tot aus, denn aus dem frisch drübergeschmierten Teroson wuchern schon wieder die ersten Rostflecken.
Alles andere ist Quark, ich sehe den Wagen auch als definitiv H-fähig an.
Gruß aus FFM
Daniel
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von 2T2 »

im Zweifel wirklich immer eine andere Prüfstelle aufsuchen... hatte neulich massiv Ärger bei GTÜ und wenig später TÜV ohne Mängel beim TÜV.... allerding auch Ärger bei der Kfz-Zumutungsstelle mit einem RSP? H-Gutachten, dass sie dann gerade doch noch so nach 3 Stunden Theater akzeptiert haben, aber dann meinten, dass sie KÜS und GTÜ H-Gutachten in Bayern nicht akzeptieren... es ist alles reine Willkür... Mein liebster TÜV-Ptüfer meinte schon vor Jahren angesichts der leichten Durchrostung der Pritschenvorderachse, ich solls halt bissle aufbohren und Konservierungslöcher draus machen... alle nach ihm haben das für Konservierungslöcher gehalten...
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Benutzeravatar
t2pit
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 19.07.2005 14:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von t2pit »

hi marfi. hast ne pn - und glückwunsch zum bulli...
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Marfi »

Hach, es ist so toll, dass ihr uns so mit Rat und Tat zur Seite steht! Vielen Dank!
Wir haben mittlerweile Nachricht von unseren Vorbesitzern. Den beiden ist es sehr schwer gefallen, den Bulli abzugeben; aber sie haben ihn guten Gewissens in unsere Hände gegeben. Sie waren total geschockt von dem vernichtenden TÜV- Urteil und haben sofort ihre Hilfe angeboten. Sie haben uns eingeladen, die 353km nochmal zu ihnen zu fahren und gemeinsam mit uns den Bus tippitoppi in Ordnung zu bringen. Total lieb! Werden das wohl auch machen; die beiden freuen sich schon wieder auf Schraub- und Schweißarbeiten... :lol:
Achse werden wir aber dann wohl doch besser ersetzen, wie sich das hier so anhört...
Für die nächste Untersuchung werden wir uns auf jeden Fall eine andere Anlaufstelle suchen. Dank euch für die vielen guten Tipps!

Viele Grüße
Markus, Steffi und "Nepomuk"
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von OldieLiebe »

Das hört sich ja schon mal sehr nett an - viel Erfolg!
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Marfi »

Hallo Freunde,

nur um es zu Abschluss zubringen.
Wir waren letztes Wochenende bei den lieben Leuten von denen wir unseren Nepomuk haben.
Mit ihnen zusammen haben wir eine "neue" Vorderachse eingebaut und noch ein Paar Kleinigkeiten erledigt. Und siehe da am Montag gabs dann auch TÜV und das tolle H ;-) Natürlich bei einem netten TÜV-Prüfer, gleich dort vor Ort was nun das nächste kleine Problem aufwirft;

Wir haben den Bulli hier nun angemeldet und gestern kam dann Post von der Versicherung, das sie aus dem Gutachten welches der TÜV gemacht hat nicht den Zustand und den Wert ersehen können.
Es scheint also, dass wir noch ein Gutachten brauche, leider ist der Tüv-Prüfer von dort nun erstmal sehr lange im Urlaub......
Frage: Wie komme ich also einigermassen schnell und evtl. auch günstig an so ein Gutachten?

Wenn einer von Euch ne Idee hat wäre das super, ich rauf mir im Moment nen bissel die Haare und Google hilft hier auch nicht so recht....mhm

Liebe Grüße

Markus, Steffi und Nepomuk ;-)
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von champagne westy »

Hallo,
ich hab mein Oldtimergutachten direkt beim Tüv machen lassen, auch nur für die Versicherung.
Für die Gutachten ist denk ich eh ein seperater Tüv - Mann zuständig, zumindest ist der bei mir nur für Gutachten zuständig gewesen.
Ging sehr spontan mit einem Termin.
Gekostet hat es 190 €

Der ADAC bietet auch Oldtimergutachten an.

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von bullitommi »

Hallo Markus und Steffi,

frage mal bei Stefan Hövener oder Klaus Dechering in Bocholt nach. Die können so etwas. Fragt bei Eurer Vericherung aber nach ob die das Wertgutachten von einen Olditax oder Classic Data Gutachter gemacht haben wollen. Dieses Gutachten braucht man aber nur wenn man Teil oder Vollkasko hat.
Gruß Thomas
Antworten