welches Modell?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6529
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: welches Modell?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Marius,
Marius hat geschrieben:Mir scheint das eine sehr gute Substanz für eine Restauration zu sein. Was meint ihr?
Das ganze sieht schon etwas verbastelt aus - außerdem kaufst Du die Katze im Sack, da man die Kiste nicht einmal Probefahren kann...
Dafür das noch 4 Tage ins Land gehen ist der Preis mit derzeit ca. 2300 Euronen schon heftig für einen Kastenbulli.
Auf jeden Fall live selbst anschauen - solche kleine Bilder zeigen nicht die ganze Wahrheit.

Ansonsten: meist ist der bessere, teurere Oldtimer günstiger als ein schlechter mit zusätzlichen Resto-Kosten.

Viel Glück, ein gutes Händchen beim Kauf und Grüße,
Marius
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2010 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Modell?

Beitrag von Marius »

Hallo,
danke ersteinmal für die schnelle Antwort. Also werd ich wohl ersteinmal weitersuchen müssen :cry: . Mit wieviel Euronen muss man denn so ungefähr rechnen, wenn man nen normalen Kasten restauriert. Er sollte bei mir nicht Zustand 1 haben, da er bei mir eh in ständigen Gebrauch sein wird? Eher Zustand 2. Also Unterbodenschutz. Eine neue Lackierung und funktionierenden Motor. Dabei sollen so viele Teile wie möglich in den restaurierten Bus übernommen werden.

Gruß Marius
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Modell?

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben: Meine Empfehlung wäre gewesen, ein paar aussagekräftige Fotos der neuralgischen Stellen anzufordern und dann zu entscheiden.
:wink:

Was man sieht, macht einen ganz vernünftigen Eindruck - nur man sieht eben nicht viel.
Unterboden, Schweller von außen und unten/innen, Vorderachse, Längs- und Querträger. Das sind so grob die Dinge, auf die es ankommt.

Gruß,

Clemens
Marius
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2010 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Modell?

Beitrag von Marius »

Ich hab den Verkäufer mal kontaktiert. Er meinte der Bus hätte so gut wie kein Rost und an den Querträgern auch keine durchrostungen. Naja man weiß ja was das heißt =). Ich werd mir mal weitere Bilder zukommen lassen.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: welches Modell?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Der Bus macht einen ganz brauchbaren Eindruck, was auch der jetzige Preis ja schon widerspiegelt. Die Farbe ist ja nicht original, d. h. für Reparaturlackierungen wäre das Vorhandensein der Farbnummer wichtig. Beim Motor handelt es sich um ein buntes Sammelsurium an Teilen, die in dieser Kombination nie miteinander verbaut wurden. Wichtig ist, ob der Block die hinteren Aufnahmen für den Motorträger hat. Insgesamt sieht das nach einem Motor vom 1302 aus, lediglich der Verteiler dürfte vom Originalmotor stammen. Aber mal ernsthaft: Kein Mensch würde den ewig gestandenen Motor unbesehen einfach einbauen, insofern ist das nicht ganz kaufentscheidend. Definitiv gehört der Motor aber nicht original in diesen Bus.
@ RSB: Probefahrt ist unwichtig, nur die Karosseriesubstanz zählt. Bremse, Achse, Lenkung muß doch sowieso vor Inbetriebnahme inspektioniert werden, da ist der Umfang (bissi mehr oder weniger) doch nahezu unerheblich. Davon ausgehend, daß der Bus länger gestanden hat, steht der Kram doch ohnehin auf der Einkaufsliste.

Und schlußendlich: Ein T2a ist sehr wohl ein solides Alltagsfahrzeug, genauso wie ein b. Es ist lediglich von der Haptik ein völlig anderes Auto. Und Rostfallen gibt es bei beiden Modellen, ich finde die beim b insgesamt fieser...

Und letztendlich: Ein tolles Modell, 69er, mit lackiertem Amaturenbrett, wenn der Zustand hält, was der Eindruck verspricht: kaufen!

Viel Erfolg,
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Marius
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2010 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Modell?

Beitrag von Marius »

Hallo,
das klingt doch schonmal sehr gut. Bei dem Motor könnte man sich ja noch extern um nen originalen bemühen oder meint ihr man kann das Ding wieder richtig hinbasteln? Was meint ihr wieviel so ein Kasten Wert ist, als Restaurationsbasis. Da er ja sicher sehr selten ist, wird er ja auch sicher höher gehandelt werden.

mfg Marius
Antworten