was ist das denn für ein Blech?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von oti »

Hallo allerseits,
jetzt hab ich meinen t2 berlin doch schon recht lange und trotzdem,heute beim gründlich saubermachen entdecke ich dieses Blech,lag in der Ecke unter der Sitzbank!?
Material ist Aluminium,kann mir jemand sagen ob das zum Auto gehöhrt und wenn ja wohin :roll:
Dateianhänge
P1000906.JPG
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von mr_639 »

Hi,

könnte mir vorstellen das des Blechle so ne art hitzeschutz/Spritzschutz neben dem Kocherfeld ist. In den heutigen Wohnmobilen ist sowas häufig auch dabei!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von oti »

mr_639 hat geschrieben:Hi,

könnte mir vorstellen das des Blechle so ne art hitzeschutz/Spritzschutz neben dem Kocherfeld ist. In den heutigen Wohnmobilen ist sowas häufig auch dabei!
BINGO!!
ist wohl als Spritzschutz gedacht,bei aufgeklapptem Küchenblock wird es rechts neben dem Gasherd eingesteckt! :D
Vielen Dank für den Tip :gut:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von Harald »

oti hat geschrieben: BINGO!!
FOTO!!

Hört sich patent an ;-)
Bild
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von oti »

Harald hat geschrieben:
oti hat geschrieben: BINGO!!
FOTO!!

Hört sich patent an ;-)
Klar,geht los mit Foto :)
keine Ahnung ob das so gehöhrt oder ob sich da jemand Gedanken gemacht hat ?
Dateianhänge
P1000908.JPG
P1000909.JPG
P1000911.JPG
P1000910.JPG
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Interessante Lösung - aber als Spritzschutz könnte das Blech auch etwas höher gehen. :wink:
(Wir haben da kein solches Löchle in unserer Berlin Ausstattung...)
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von mr_639 »

Genau, so hatte ich mir das Vorgestellt, so ist es in den "heutigen" liebevoll ausgebauten Italienischen Kastenwägen.
Desshalb kam ich auf die idee.

Denke das es mehr als Hitzeschutz ist, denn die Kopfstütze ist schon ein wenig in der Nähe.
Auf jeden fall ne Sinnvolle Bastelaktion des Vorgängers!!!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von Harald »

Jepp,

Original ist das nicht - aber sehr schön gemacht und sinnvoll. Wenn ich mich daran erinnere, wo alles die Spritzer nach dem braten eines leckeren Fisches waren und wie das noch Tage roch :roll:

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von FW177 »

Harald hat geschrieben:Jepp,

Original ist das nicht - aber sehr schön gemacht und sinnvoll. Wenn ich mich daran erinnere, wo alles die Spritzer nach dem braten eines leckeren Fisches waren und wie das noch Tage roch :roll:

Grüße,
Harald
Beim Fischbraten mach ich Schiebedach auf da ist der Geruch schnell weg :dog:
Naja beim Klappdach stinkt dann das Bett nach Fisch :schock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: was ist das denn für ein Blech?

Beitrag von burger »

FW177 hat geschrieben: Beim Fischbraten mach ich Schiebedach auf da ist der Geruch schnell weg :dog:
Dafür können wir uns auch bei Regen was kochen :mrgreen:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten