Patschen bei Teillast

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Patschen bei Teillast

Beitrag von kunstlehrer »

Tach,
nennt man das so :oops: ?
Also: eigentlich alles altobelli beim Bus, aber zwei Sachen gibts doch, die ich noch gerne gewußt hätte:
Wie in einem früheren thread beschrieben geht der Motor im kalten Zustand gerne aus. Ist nach ca. 5 Minuten oder 3 roten Ampeln wieder vorbei, alles klasse.
Zweitens "patscht" der Motor bei Teillast (Gas weg, nicht bei getretener Kupplung), also in erster Linie bei Bergabfahrt ohne Gas zu geben.
Motor 2L mit Einspritzung und Abgasrückführung.
Woran kanns liegen oder was kann ich tun?
Grüße,
Knut Kunstlehrer
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von MichaT2a »

Die einfachsten Ursachen wären eine verstellte Startautomatik (Standgas zu niedrig bei kaltem Motor?) und ein undichter Auspuff - dann patscht es gern, wenn man vom Gas geht. Macht vor allem Laune in Tunnels :mrgreen:

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von MichaT2a »

... jetzt hab ich ne viertel Stunde überlegt, was an meiner Antwort nicht zur Frage gepaßt hat... nee, is klar - Startautomatik und Einspritzer. Ich sollte um diese Uhrzeit auf das Beantworten von komplexen Fragen verzichten und mich stattdessen drüber freuen, daß ich in dem Zustand überhaupt zur Arbeit find... :mrgreen:

...warum lassen sich eigentlich hier die Beiträge nicht editieren?

Edit: bei dem Beitrag hier kann ich editieren, bei dem drüber nicht...

Ich trink jetzt erstmal nen Kaffee...

Micha
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von Jörch *198 »

Nach meiner Erinnerung wurde auf das Patschen beim bergab fahren in irgendeinem Thread schon mal eingegangen, aber ich finde ihn nicht. :?:

Der Rest vom Gedächtnis sagt mir, dass das ein normales Phänomen ist. Hatte glaube ich irgendwas mit zu viel Sprit zu tun, der zwar gefördert, aber beim Nutzen der Motorbremse nicht vollständig verbraucht wird.

Bitte um Bestätigung oder Ablehnung. :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von boggsermodoa »

Jörch *198 hat geschrieben:Nach meiner Erinnerung wurde auf das Patschen beim bergab fahren in irgendeinem Thread schon mal eingegangen, aber ich finde ihn nicht. :?:
Tja, dann mußt du eben mal den richtigen Suchbegriff eingeben! :schlaumeier:
Wie wär's z.B. mit - öhm - Gardasee :roll:
oder - noch besser - Magerpatschen? :thumb:

:wink:
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von kunstlehrer »

Also im Auspuff hab ich 2 Löcher :lol:
Ist nett laut und patscht.
Also erst mal die beheben...
Noch jemand ne Idee warum der kalt so gerne ausgeht? Einspritzung?
Grüße
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von boggsermodoa »

kunstlehrer hat geschrieben: Noch jemand ne Idee warum der kalt so gerne ausgeht? Einspritzung?
Jo!
Aber da mußt du dich wirklich selbst schlau machen. Bei 'ner K-Jetronic gibt's einen Warmlaufregler (mechanisches Bauteil mit beheizter Bi-Metallfeder) der den Steuerdruck verändert. Bei einer L-Jetronic (intermittierende Einspritzung, "Kabel an den Einspritzdüsen" :roll: ) wird m.W. alles über die Einspritzdauer geregelt. M.W. hat VW bei den luftgekühlten Boxern immer nur die L-Jetronic verbaut. Wenn die Mühle warm einwandfrei läuft, fehlt wohl irgendwo das Signal eines Temperaturfühlers. Es gibt bei der L-Jetronic m.W. auch noch irgendwo eine Zusatzdüse für den Kaltstart, aber die ist nur beim Anlassen für wenige Sekunden aktiv.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Patschen bei Teillast

Beitrag von Jörch *198 »

boggsermodoa hat geschrieben:
Jörch *198 hat geschrieben:Nach meiner Erinnerung wurde auf das Patschen beim bergab fahren in irgendeinem Thread schon mal eingegangen, aber ich finde ihn nicht. :?:
Tja, dann mußt du eben mal den richtigen Suchbegriff eingeben! :schlaumeier:
Wie wär's z.B. mit - öhm - Gardasee :roll:
oder - noch besser - Magerpatschen? :thumb:

:wink:
Genau der! :gut:
Manchmal ist es sooo "einfach"! :respekt:
Bild
Bild
Antworten