Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Thomas*78
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2008 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 78

Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Beitrag von Thomas*78 »

Hallo,

ich habe bei meinem Bus (CJ Motor) den Starterdeckel des rechten Vergasers abgebaut. Nun stelle ich nach dem Zusammenbau fest,dass die Starterklappe bei kalten Motor weiterhin ganz geöffnet ist. Den Mitnehmerhebel habe ich zwischen die seitlichen "Hebel" der Bimetalfeder eingebaut. Dennoch funktioniert es nicht. Muss die Bimetallfeder beim Einbau vorgespannt werden?
Die Einbauposition des Starterdeckels ist die selbe wie vorher.

Gruß Thomas
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Beitrag von Bastler »

Hallo,

kann man die Bimetallbuechse nicht drehen, wenn man die Klemmung loest, oder
habe ich das falsch in Erinnerung?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Beitrag von JanT2a »

Sind da bei Dir auch Markierungen? Beim 1600er sind Markierungen am Vergasergehäuse (2 so kleine Höcker) zwischen denen die Markierung von der Starterdose (ein Körnerschlag) sitzen sollte, damit sie richtig eingestellt ist. Wahrscheinlich ist die Dose verdreht?

Viele Grüße, Jan
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Beitrag von B.C. »

beim Typ4 gibt es auch Markierungen für die Grundeinstellung.
Ich schätze mal, der Hebel ist nicht richtig in die Feder eingehängt.
Kann man denn die Starterklappe ohne viel Widerstand zudrücken?

Grüsse

Björn
Thomas*78
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2008 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 78

Re: Hilfe: Einbau Starterdeckel -Lösung gefunden

Beitrag von Thomas*78 »

Hallo,

danke für die Tipps. Ich habe den Starterdeckel noch einmal abgeschraubt. Der Mitnehmerhebel gehört zwischen den beiden Klammern und den Hebel die an der Bimetallfeder befestigt sind.
Die Bimetallfedern sind i.O. und öfnnen beim Einschalten die Starterklappen.

Jetzt habe ich aber immer noch das eingentliche Problem:
Nach dem Starten läuft der Motor exterm hoch. Nach kurzer Zeit ist der Leerlauf dann im normlen Bereich.
Wer kann mir mit Tipps weiterhelfen?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Hilfe: Einbau Starterdeckel - was mach ich falsch!

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Thomas,
wenn die Startautomatik richtig eingestellt ist und die Bimetallfeder noch keine Ermüdungserscheinung hat, kann die Ursache eine ganz andere sein.
Bei mir war nach dem Einstellen der Ventile alles OK.

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Antworten