

Hier ist das Forum zur Bewahrung des Kulturgutes T2 (oder so ähnlich würde ich es gerne sehen - verzeih.) Man kann auch sicher trefflich über zeitgenössische Umbauten und Einbauten reden aber warum ausgerechnet an einem Clipper? Jetzt zeig doch mal ein Foto. Bitte.
Vor kurzem hat mir nämlich einer erläutert wie er an seinem savannenbeigen T2a-Clipper L mit weissem Dach und sogar Schiebedach er den Schiebdachdeckel einfach maximal nach hinten geschoben hat und ein hinten angeschlagenes Aufstelldach mit Liegefläche (ohne Änderung des Mittelspriegels - versteht sich) draufgespaxt hat. Innen wurde das Ganze mit ner Selbstbau-Innenausstattung abgerundet. Ich fand das schon ein bischen sehr schade. Selbst wenn es bei Dir nur Dekor-Sperrholzplatten anstelle der originalen Innenverkleidungen sind und der Dachhimmel in 3mm-Sperrholz anstelle der Dachbespannung ausgeführt werden soll, geht es mir halt schon ein wenig in diese Richtung.
Daher mein konservatives Reden. Nichts für ungut. Wir sind uns hier grundsätzlich schon einig daß es solche zeitgenössischen Bullies eben auch geben darf/muss/kann. Nur dafür nimmt man dann gerne die weniger seltenen Basisfahrzeuge.