Befestigung Sonnenschute ??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
magicbus
T2-Profi
Beiträge: 99
Registriert: 05.05.2010 15:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von magicbus »

weiß jemand, wie die Cornett Sonnenschuten Typ 1 bei einem T2 Bus montiert werden? vor allem: muß dazu an der Karrosserie gebohrt werden oder wird montiert wie bei einem Dachträger, also auch zum flexibel dranmachen und abnehmen je nach Jahreszeit? grüße, thomas
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

frag mal Mani - der hat eine Sonnenschute an seinem blauen dran:
http://www.vw-t2b.de/2.html

Bild
Nachts auf dem Maikäffertreffen 2010...

Grüße,
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 516
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von Zamba »

Wir haben auch eine dran und ich würde unbedingt darauf achten, dass die Schrauben, die den Halter in der Mitte des Daches halten ABGEDICHTET werden, sonst läuft hübsch an den Gewindegängen das Wasser ins Dach und vor allem in die A-Säulen!!
magicbus
T2-Profi
Beiträge: 99
Registriert: 05.05.2010 15:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von magicbus »

jetzt muß ich nochmal wegen der Befestigungstechnik fragen, weil ich eigentlich hemmungen habe, meine total perfekte Karrosserie anzubohren. Und zwar finde ich in einem aktuellen ebay Angebot unter Suchbegriff ´Sonnenschute´(die mit dem gelben Käfer) die Info, daß für die Montage dieser Cornett Schute nicht gebohrt werden muß, also nur zum Festschrauben wie einen Dachträger. Ist das korret?
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von MichaT2a »

Vielleicht ist das beim Käfer so - oder es gibt ne neue für den Bus? Ich kenne nur die Cornett-Sonnenschute, die geschraubt wird. Auf jeder Seite 3 (?) Borhungen von "Hinten" in die A-Säulen und vorne mittig vier Löcher ins Dach.

Gruß,

Micha
magicbus
T2-Profi
Beiträge: 99
Registriert: 05.05.2010 15:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von magicbus »

danke dir, micha!
direkte frage: würdest du dafür bohren? viele grüsse, thomas ps: weiss, dass das jeder selber entscheiden muss... :wink: aber trotzdem... :?:
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von MichaT2a »

Ich hab damals gebohrt - jetzt sind nur noch die Löcher drin, weils mir auf Dauer doch nicht gefallen hat :? Die Löcher in den A-Säulen hab ich wieder mit Schrauben verschlossen (könnts eigentlich auch zuschweißen...), die sieht man nur bei geöffneter Tür. Die Löcher im Dach hab ich verdeckt - mit nem Westfalia-Klappdach :mrgreen:

Bei nem unverbastelten Bus würd ich es sein lassen.

Gruß,

Micha
magicbus
T2-Profi
Beiträge: 99
Registriert: 05.05.2010 15:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von magicbus »

danke dir vielmals für die klaren Worte!! meine Befürchtung hast du bestätigt und ich werde es endgültig sein lassen...zumindest bis ich eine Blende finde, die flexibel an- und abgeschraubt werden kann wie ein Dachträger...Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von Mani »

Hi leute,

also aus eigener erfahrung mit einer nicht angezogenen Verstellschraube am Dach kann ich nur sagen, es knallt ganz schön, wenn die Schute beim Fahrtwind nach oben knallt. Beim Käfer mag es grade noch gehen, wenn sie nur außen befestigt ist, beim Buss ist sie dafür zu groß.

Als Alternative kann man sich ja eine australische Sonnenschute anbauen, die ist nicht wie die Cornett aus Plexiglas, sondern aus Metallgitter, dadurch auch Luftdurchlässig und wird nur außen befestigt.

Und noch etwas, da ich drauf angesprochen wurde:

die Sonnenschuten haben eine allgemeine Anbaugenehmigung, was heisst, dass sie einfach angebaut werden dürfen, ohne dass man das eintragen muss oder einen Schrieb mitführen muss.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Befestigung Sonnenschute ??

Beitrag von Mani »

ach ja, zur Abdichtung noch etwas...ich hab unter allen drei haltern jeweils eine Gummiplatte drunter , etwa 2 mm dick. Zusammen mit Edelstahlschrauben ist das ganze auch sicher gegen Korrosion und Nässe. Herr Scheuber (der Generalimporteur der Sonnenschuten in Deutschland) hat mir damals den Tip gegeben, dass ein Kunde die Sonnenschute am Dach mit Silikon befestigen wollte...Ich hab aber keine Info, ob das halten soll.
Bild

Bild Bild
Antworten