West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von ghiafix »

Hmmm, könnte man da nicht was in Richtung Erdwärme machen??.....
:confused:

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von boggsermodoa »

Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von Unaufhaltable »

Hey!

Nicht off-toppen! :dagegen:

:D

btw: In Wiesbaden haben Sie sich auch mit schlecht geplanten Erdwärme-Bohrungen ne ordentliche Suppe zum auslöffeln eingebrockt!!
http://www.welt.de/vermischtes/article5 ... baden.html

Ja, unsere Ministerien sind ware Meister der detaillierten und fachkundigen Planung :wall:
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von boggsermodoa »

Unaufhaltable hat geschrieben:
Was wir suchen sind explizit kindgerechte (eine 11-Jährige will unterhalten sein! :) ) Tipps

- CP-Empfehlungen
- Sightseeing-Tipps
- Tipps für Specials (z.B. wie die Burg im Bau in Guédelon)
- Aktivitäten wie Kanu leihen etc.
Google-Maps spuckt 1.100 Landstraßenkilometer bzw. knapp 20 h Fahrtzeit für die Strecke Frankfurt - Bordeaux aus. Egal ob du die auf zwei, drei oder vier Tage verteilst, für eine Elfjährige wird das lang. Am besten läßt du sie bereits an der Planung teilhaben und machst die Tour so zu ihrem Projekt. Das ist dann gleich was ganz anderes, als auf der Rückbank an einer Spielekonsole zu daddeln und die Zeit abzusitzen, weil die Alten sich wieder irgend was Blödsinniges in den Kopf gesetzt haben. Häng dich mit ihr vor den Routenplaner und laß sie Einfluß nehmen.
Die Strecke durch Deutschland könnte man schnell auf der Autobahn abspulen. Hinter Zweibrücken, Ausfahrt Einöd fährst du ab und klemmst dich auf die B423 Richtung Saargemünd/Sarreguemines. Von dort aus über Route Nationale nach Nancy. 20km hinter Nancy liegt Puttelange aux Lacs. Da könnte man mal in einen Weiher hüpfen, z.B. den in Remering (etang des marais). Die Strecke bis Nancy ist krumm-buckelig und kurzweilig. In Nancy kann man sich rettungslos verirren zwischen toutes directions und autres directions, dem parc des expositions und der Place Stanislas. Wenn du dort also nichts Besonderes vor hast, klemm dich auf eine der mittlerweile existenten Umfahrungen, die Autobahn oder mach einen Bogen drum. Chaumont/ Haute Marne wäre dann z.B. ein geeigneter Ort, den Tag ausklingen zu lassen.

Übrigens - verdrehte Welt: Sprit ist derzeit in Frankreich etwa 10 Cent günstiger als bei uns, Zigaretten jedoch erheblich teurer.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von Unaufhaltable »

Hi Clemens,

Frankreich-Entrée ist gebucht! ;-)

Und mach' dir mal keine Sorgen - ohne das Placet der kleinen und großen Damen wird hier ganz sicher keine Route festgezurrt.
So lebensmüde bin sebst ich nicht. :dog:

Aktuell ist ja erst mal Ideensammlung angesagt.
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von boggsermodoa »

Unaufhaltable hat geschrieben:Hi Clemens,

Frankreich-Entrée ist gebucht! ;-)

Dann noch'n Geheimtip:
In Frankreich gibt's exzellenten Wein :gut: - aber kein Bier! :|




... außer in Sarreguemines! :wink:
Falls dir also gelegentlich der Sinn mehr nach Bier als nach Wein steht, dann deck dich dort ein. Wenn du von der B423 kommend bei Frauenberg die Grenze überquert hast, rollst du über die Rue de Deux Ponts (Zweibrücker Straße) nach Sarreguemines rein und mußt an einer knudelig unübersichtlichen Kreuzung, deren Vorfahrtsregeln zu dechiffrieren den Deutschen den Verstand raubt, zum ersten Mal die Vorfahrt achten. Dort fährst du "schräg links hinter dich" in die Rue de Bitche (Bitscher Straße) und siehst nach 150m rechts das Cora, einen großen Supermarkt (der Riesenparkplatz auf dem Satellitenfoto). Dort gibt's "Beckers Bier" palettenweise in 0,5l-Dosen zu gerade mal 30 Cent/Dose. Beckers Bier war eine alte Brauerei in St. Ingbert, die zwischenzeitlich Karlsberg zum Opfer gefallen ist. Karlsberg darf international seinen Namen nicht verwenden (wegen der älteren Rechte der dänischen Carlsberg Brauerei, die dafür in Deutschland unter anderen Labels segeln muß. Das französische "Kronenbourg", m.E. kein Bier, sondern hart an der Grenze zur Körperverletzung, gehört übrigens zu Carlsberg).
--> Beckers Bier ist Karlsberg (=herb) in billig, dosenpfandfrei, leicht zu transportieren und gut zu kühlen - und damit ideal für den VW-Bus. Im Cora gibt's außerdem gutes Baguette, eine endlose Auswahl guter Salami und Patés und alles was du sonst noch brauchst, aber in deutschen Supermärkten entweder nicht findest oder aber nicht mehr sehen kannst. Das gilt - vom Bier mal abgesehen - freilich für fast alle Supermärkte in Frankreich.


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von bigbug »

Auf den Cora wollte ich auch hinweisen, der ist echt klasse... allerdings hab ich in F das Beckers immer beim Norma gefunden..
Und vielen Dank Clemens für die "am besten Beckers"-Geschichte! So weiß ich endlich auch was hinter unserem Rock-am-Ring-Bier steckt
Dateianhänge
IMG_1523.JPG
IMG_1522.JPG
IMG_1521.JPG
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von FW177 »

@Bigbug
Der Kangoo (oder so) ist aber voll überladen :schock:

@Clemens
Ich nehm in Frankreich einfach das Export99 ist zwar nen billig Bier (für französische Verhältnisse) aber dafür ist's wenigstens noch herber als der Rest und in den kleinen Flaschen echt gut genießbar bei der Hitze. :bier:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:@Bigbug
Der Kangoo (oder so) ist aber voll überladen :schock:
Caddy.... wieso überladen? Ist doch nur n bisschen Bier für n Wochenende mit Freunden.
Müßten rd 500-600 Kilo + n bisschen Alu gewesen sein.
Ohne Fahrer voll im Limit!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

West-Ost quer durch Frankreich: Routentipps gesucht

Beitrag von FW177 »

bigbug hat geschrieben: Müßten rd 500-600 Kilo + n bisschen Alu gewesen sein.
Ohne Fahrer voll im Limit!
Ich hab ca. 98 Paletten gezählt à 18 Dosen macht bei 0,33ml 570Liter + 5,7 Kilo Aluminium.
Die Zuladung vom Caddy liegt bei 640 Kilo.
Demnach darf der Fahrer noch 64,3 Kilo wiegen achne :roll: ich hab den Sprittank vom Caddy vergessen oder sonst noch nen Fehler? Ist das ein Spaß in der Mittagspause nen bissel Dummzurechnen :dance:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten