Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von JohnnyBee »

Wie Ihr ja gelesen habt bin ich nun wieder stolzer Bullibesitzer.

ABER:

Ich habe 2 Kinder, der Große ist 4 und die Kleine fast nen Jahr. Da der Bulli aber nur ein Steh-Westi-Hubdach hat wäre die Frage wie man das Schlafplatzproblem lösen könnte.

Für den Großen hätte ich noch das Kinderbett vorn, was er ja auch ganz toll findet. Aber wo "parke" ich das zweite Kind ab.
Bei der Offenbach/Malaga Ausstattung ist die Schlafwiese hinten schon recht eng durch den Schrank.

Wie ist denn das Alte Westidach aufgebaut, also das vorn angeschlagene, bzw was gäbe es noch um oben für das/die Kinder was zum Schlafen zu schaffen.

Dachzelte hab ich mir auch schon angesehen aber die gefallen mir nicht so recht, außerdem sind sie nur von außen zugänglich und somit für Kinder recht unpraktisch.

Würde mich über ein paar Tips von euch freuen. :thumb:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von boggsermodoa »

JohnnyBee hat geschrieben: Dachzelte hab ich mir auch schon angesehen aber die gefallen mir nicht so recht, außerdem sind sie nur von außen zugänglich und somit für Kinder recht unpraktisch.
Ja und?
Die schlafen im Bus!

:thumb:
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von MichaT2a »

Das "alte" Klappdach bietet nicht viel Schlafplatz, für ein Kind ist es ok. Im Gegensatz zum "neuen" Klappdach bleibt das gewölbte Blechdach erhalten, Du hast nen Dachausschnitt etwa so groß wie beim kleinen Hubdach. Es gibt zwei Bettvarianten: einmal ein Brett, zum anderen eine Hängematte, die im Dachausschnitt hängt und bei Nichtbenutzung zur Seite geklappt wird. Bin mir nicht sicher, ob man auch zwei Matten reinbasteln kann.
Die Nachrüstung des Daches geht mit ein bißchen Anpassung an verschiedenen Stellen ganz gut.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von mr_639 »

JohnnyBee hat geschrieben:Wie Ihr ja gelesen habt bin ich nun wieder stolzer Bullibesitzer.

ABER:

Ich habe 2 Kinder, der Große ist 4 und die Kleine fast nen Jahr. Da der Bulli aber nur ein Steh-Westi-Hubdach hat wäre die Frage wie man das Schlafplatzproblem lösen könnte.

Für den Großen hätte ich noch das Kinderbett vorn, was er ja auch ganz toll findet. Aber wo "parke" ich das zweite Kind ab.
Bei der Offenbach/Malaga Ausstattung ist die Schlafwiese hinten schon recht eng durch den Schrank.

Wie ist denn das Alte Westidach aufgebaut, also das vorn angeschlagene, bzw was gäbe es noch um oben für das/die Kinder was zum Schlafen zu schaffen.

Dachzelte hab ich mir auch schon angesehen aber die gefallen mir nicht so recht, außerdem sind sie nur von außen zugänglich und somit für Kinder recht unpraktisch.

Würde mich über ein paar Tips von euch freuen. :thumb:

Ich hol deinen Bus nexte Woche ab und du suchst dir nen Helsinki oder Berlin mit großen Hubdach, wäre das nen deal?

Also ich hab letzes Jahr auf meiner Klappbank 10Tage im Urlaub noch mit 2 Kumpels gepennt, also 3 Erwachsene Junge Männer (Versetzt geschlafen, also Kopf, Füße, Kopf) aber das geht und mit kleinen Kindern ist das ja noch einfacher!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von JohnnyBee »

mr_639 hat geschrieben:
JohnnyBee hat geschrieben:Wie Ihr ja gelesen habt bin ich nun wieder stolzer Bullibesitzer.

ABER:

Ich habe 2 Kinder, der Große ist 4 und die Kleine fast nen Jahr. Da der Bulli aber nur ein Steh-Westi-Hubdach hat wäre die Frage wie man das Schlafplatzproblem lösen könnte.

Für den Großen hätte ich noch das Kinderbett vorn, was er ja auch ganz toll findet. Aber wo "parke" ich das zweite Kind ab.
Bei der Offenbach/Malaga Ausstattung ist die Schlafwiese hinten schon recht eng durch den Schrank.

Wie ist denn das Alte Westidach aufgebaut, also das vorn angeschlagene, bzw was gäbe es noch um oben für das/die Kinder was zum Schlafen zu schaffen.

Dachzelte hab ich mir auch schon angesehen aber die gefallen mir nicht so recht, außerdem sind sie nur von außen zugänglich und somit für Kinder recht unpraktisch.

Würde mich über ein paar Tips von euch freuen. :thumb:

Ich hol deinen Bus nexte Woche ab und du suchst dir nen Helsinki oder Berlin mit großen Hubdach, wäre das nen deal?

Also ich hab letzes Jahr auf meiner Klappbank 10Tage im Urlaub noch mit 2 Kumpels gepennt, also 3 Erwachsene Junge Männer (Versetzt geschlafen, also Kopf, Füße, Kopf) aber das geht und mit kleinen Kindern ist das ja noch einfacher!

Ihr wart nur gegenseitig betäubt von den Füßen..... :versteck: . Kann ich mir nicht so recht vorstellen.



Aber das mit dem Alten Hubdach wäre ja ne nette Sache dann ein Schlafplatz würde ja reichen.
Wie ist das bei dem Seitlich aufklappenden? oder gab es das nur bein T1 ?
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hm wie wäre es denn wenn du deinen Kindern ein kleines Zelt kaufst??
Ich hab da selbst gute Erfahrungen gemacht,als ich noch ein Zwerg war und der Eriba Pan der Eltern langsam zu klein wurde.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von FW177 »

Das hab ich.
Kann ich Dir speziell für dieses Alter (bis ca. 5 Jahre) empfehlen!
Gab's hier auch mal nen Thread drüber!
Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Westidachfrage bzw Schlafplatzmangel

Beitrag von JohnnyBee »

Hab das Bild mal von aircooled68 gekl... Wie wäre es mit solch einem Dach?.

Das mit dem Heckklappenzelt wäre auch eine " Übergangslösung" aber dafür etwas zu teuer.
Dann lieber gleich nen richtiges Zelt, aber eigentlich wollte ich die Kinder lieber im Bus haben.
Dateianhänge
260912910_6_2Wlk1.jpg
Antworten