Hallo,
habe letztes Jahr bei meinem Jürgens-Bus eine neue Kupplung einbauen lassen. Und jetzt nach ca 3000 km ist mir diese am letzten Wochenende kaputt gegangen. (Die letzte hat ca 130.000 km gehalten!)
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Oder Erfahrungen gleicher Art?
Was darf eine solche Reparatur kosten?
Vielen Dank und Grüssle, Barbara
Habe ich leider auch! Bei mir ist der Ausrückhebel abgebrochen und hat die nagelneue Kupplung zerstört... Dann haben wir einen gebrauchten Automaten eingebaut, dem nach 5000km eine der Federn gebrochen ist. Jetzt hoffe ich mal, dass es nicht immer so weiter geht!
ich bin mir jetzt nicht sicher, was ein Jürgens-Bus ist, aber da du die Frage in einem T2-Forum postest, nehme ich an, dass es sich um einen VW-T2 handelt.
3000 km für eine Kupplung ist unter normaler Benutzung sicher zu wenig, aber eine genaue Antwort kann dir auf deine Frage so niemand geben.
Die Kupplung besteht aus verschiedenen Teilen, von denen vermutlich nicht alle defekt sind. Mögliche Ursachen könnten sein: Materialfehler, Fehler beim Einbau, oder Überbeanspruchung.
Auch preisliche Auskunft ist schwierig, weil es unterschiedliche Motoren mit unterschiedlichen Ausbauaufwand gibt.
Vielleicht kannst du ja mal ein paar technische Daten liefern und die Art des Fehlers beschreiben, dann gibt es bestimmt auch mehr Antworten.