welche Sandstrahlpistole kaufen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von Marks T2A »

Hallo allerseits,

ich habe mich entschlossen, mir demnächst mal ne eigene Sandstrahlpistole für meinen Kompressor zuzulegen. Hat jemand mit bestimmten Geräten besonders gute / schlechte Erfahrungen? Ich will damit nicht komplette Karossen entlacken, sondern die Pistole nur für kleine Teilstücke nutzen.

Mittlerweile gibt es ja so viele Geräte auf dem Markt, so dass die Auswahl recht schwer wird.

Bin mal auf Eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.

Schönen Donnerstag noch - bald ist Wochenende:-)

Mark
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von Andre »

Hallo
Guck mal hier, diese hab ich mir damals gekauft:
Bild
Hat irgendwas um die 40 Euro gekostet und je Düse 6 Euro (davon brauchte ich ca. alle 3 Arbeitsstunden eine neue).
Kommt sicher auch viel auf den Kompressor an, mit unserem kleinen Industriegerät ging es aber wunderbar. Ist auch eher was für gelegentliche Anwendung, da sonst bei den Düsen zu teuer.

Noch Werbung in eigener Sache: Die auf dem Bild gezeigte Pistole steht zum Verkauf (mit 7 Düsen), bei Abholung gibts nen Trichtereimer mit Sand dazu ...

Viele Grüße
André
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von peter-dd »

das lohnt doch nicht .. wenn du nur gelegentlich was machen willst.. für nen Kompressor muste mal locker 500 tacken hinlegen un ddann die Pistole noch dazu dann das strahlmittel, schutzanzug und Atemmaske....
da muste schon echt viel strahlen.
ich bring mein zeugs immer zum strahlemann und lass es dort stahlen.
Benutzeravatar
BO80
T2-Süchtiger
Beiträge: 174
Registriert: 17.05.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von BO80 »

ich habs auch mal bisschen selber getestet, ist ne rießen sauerei für wenig erfolg....
da ist so ne kleine kabine schon sinvoller!
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von Marks T2A »

Denke schon, dass sich dass durchaus lohnen würde.

Nen Kompressor habe ich eh in der Garage und ne kleine Box zum Sandstrahlen kann ich mir auch selbst bauen. Und wenn grobe sperrige Dinge, wie z. B. Bulli- oder Motorradrahmen zu Strahlen sind, wird halt Plane ausgelegt und danach ordentlich sauber gemacht in der Garage. Sehe da nicht so das Problem.

Hab meine sämtlichen Käferteile letztes Mal komplett zum Strahler gebracht, was auch nen sehr gutes Ergebnis war, will aber möglichst viel selbst machen.
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von B.C. »

nö, eigentlich kein Problem. Aber: wo kriege ich einen Kompressor für 500 Tacken mit ausreichender Leistung?
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von peter-dd »

gebraucht?????? sollte sowas aufzutreiben sein.
aber mir ist meine gesundheit wichtiger wie alles selber zu machen...
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von JanT2a »

Hallo, da war vor kurzem ein Test in der Markt. Guck mal Korrosionsschutzdepot.de Die getesteten Geräte hatten alle absaugung integriert und waren teilweise so staubarm, dass sie als Fahrzeug- Innenraumtauglich galten... Gut geeignet für punktuelles Strahlen mit kleinem Kompressor. Lg Jan
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von FW177 »

JanT2a hat geschrieben:Hallo, da war vor kurzem ein Test in der Markt. Guck mal Korrosionsschutzdepot.de Die getesteten Geräte hatten alle absaugung integriert und waren teilweise so staubarm, dass sie als Fahrzeug- Innenraumtauglich galten... Gut geeignet für punktuelles Strahlen mit kleinem Kompressor. Lg Jan
Jau, haben wir hier im Forum auch drüber diskutiert.
Finde nur leider den thread nicht mehr hab ich direkt am 15.07 schon gesucht :roll:
Viele Grüße
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welche Sandstrahlpistole kaufen?

Beitrag von Marks T2A »

FW177 hat geschrieben:
JanT2a hat geschrieben:Hallo, da war vor kurzem ein Test in der Markt. Guck mal Korrosionsschutzdepot.de Die getesteten Geräte hatten alle absaugung integriert und waren teilweise so staubarm, dass sie als Fahrzeug- Innenraumtauglich galten... Gut geeignet für punktuelles Strahlen mit kleinem Kompressor. Lg Jan
Jau, haben wir hier im Forum auch drüber diskutiert.
Finde nur leider den thread nicht mehr hab ich direkt am 15.07 schon gesucht :roll:
Viele Grüße
Florian
Hab natürlich auch vor diesem Fred schon gesucht, aber hier nix gefunden. Fred Gelöscht?!?

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir ne kleine Pistole mit Absaugung zulegen werde. Das sollte für meine Zwecke und den vorhandenen Kompressor ausreichend sein.

Ne Staubschutzmaske werde ich mir aber trotzdem zulegen. Unwichtig ist mir die Gesundheit ja nun auch nicht.
Bild
Antworten