Benzinpumpe ist älteren Baujahres.
Soll man die auf verdacht tauschen?
Wenn ja, welche? Hab schon von von modernen elektronischen gehört.
Gibts da Empfehlungen?
Danke!
Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist?!
Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist?!
Hevel hat geschrieben:Benzinpumpe ist älteren Baujahres.
Soll man die auf verdacht tauschen?
Wenn ja, welche? Hab schon von von modernen elektronischen gehört.
Gibts da Empfehlungen?
Danke!
Gibt es! Ich hab jetzt die hier drin:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist?!
genau die ist es. Hab die seit Jahren drin. CSP hat für den Umbau auch eine kleine Verschlußplatte aus Alu mit Dichtung im Sortiment.
.....die mechanische Pumpe würde ich rausnehmen.
Grüsse
Björn
.....die mechanische Pumpe würde ich rausnehmen.
Grüsse
Björn
Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist?!
Hallo Philipp,
mein Onkel hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit seinem T3.
War der Motor kalt, sprang er ohne Probleme an. Kam der Motor auf Betriebstemperatur und er wollte ihn kurze Zeit nach dem Parken wieder starten, passierte nix. Erst (wie bei Dir) nach mindestens ner guten Stunde ließ er sich wieder starten.
Bei ihm war das Problem ne kaputte Verteilerkappe. Das Problem bei der Kappe war, dass diese nen absolut winzigen Haarriss hatte, der sich scheinbar durch die Hitze geweitet hat. Hätte bei dem Kunststoffzeug auch nicht geglaubt, dass sich da bei steigender Tempereatur was dehnt, aber nach dem Wechseln der Kappe sprang der Bus wieder zu jeder Zeit ohne Probleme an.
Vielleicht kommst Du damit ja weiter?
Schönen Sonntag noch,
Mark
mein Onkel hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit seinem T3.
War der Motor kalt, sprang er ohne Probleme an. Kam der Motor auf Betriebstemperatur und er wollte ihn kurze Zeit nach dem Parken wieder starten, passierte nix. Erst (wie bei Dir) nach mindestens ner guten Stunde ließ er sich wieder starten.
Bei ihm war das Problem ne kaputte Verteilerkappe. Das Problem bei der Kappe war, dass diese nen absolut winzigen Haarriss hatte, der sich scheinbar durch die Hitze geweitet hat. Hätte bei dem Kunststoffzeug auch nicht geglaubt, dass sich da bei steigender Tempereatur was dehnt, aber nach dem Wechseln der Kappe sprang der Bus wieder zu jeder Zeit ohne Probleme an.
Vielleicht kommst Du damit ja weiter?
Schönen Sonntag noch,
Mark
Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist?!
Übrigens:
beim mir wars die Zündspule.
Jetzt springt er wieder an
beim mir wars die Zündspule.
Jetzt springt er wieder an