Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Beitrag von B.C. »

Die Vergaser waren "recht locker" ...kommt mir auch komisch vor.
Kann es sein, das die Drosselklappenteile nicht mehr plan sind und dort Falschluft gezogen wird?
Wie dem auch sei, wenn die Zündung stimmt, ist das Gemisch zu mager. Warum auch immer.
Vorschläge bzgl. der Ursachen gibt es ja schon einige. Einfach mal abarbeiten.
Bzgl. der Spritpumpe fällt mir noch eine Sache ein: die Stößelstange läuft gerne mal ein! Dadurch zu wenig
Hub, als Resultat zu wenig Förderleistung.
Bevor Du dich aber mit der Pumpe beschäftigst, solltest Du ausschließen, dass das ruckeln auch bei Teillast
vorhanden ist.
Achso, noch ein Hinweis zur Zündeinstellung: es wurde bei der Prüfung o. Einstellung die Leerlaufstabilisierung überbrückt, oder?

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
apple
T2-Meister
Beiträge: 139
Registriert: 01.08.2005 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 467
Kontaktdaten:

Re: Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Beitrag von apple »

Hallo Zusammen,
erstmal danke für die vielen Tips :)
Ich war übers Wochenende im Urlaub und werd mich die Tage mal der Sache widmen!

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Benutzeravatar
apple
T2-Meister
Beiträge: 139
Registriert: 01.08.2005 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 467
Kontaktdaten:

Re: Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Beitrag von apple »

Servus,
mittlerweilen sind neue Zündkabel drin und die Vergaser neu abgedichtet.
Seit dem Abdichtend er Vergaser ist das Ruckeln weg. Die Dichtungen warn alle total kaputt bzw eben schon fast 30 Jarhe alt ...
Heute wurde der Bus nochmal in die Werkstatt gebracht zum Zündung überprüfen. Dort wurde auch gleich nach Ankunft die Motortemperatur gemessen. Das VDO Thermometer zeigte 115° und via Infrarot wurden 111° gemessen. Das Thermometer is also in ORdnung. Wäre ja auch noch ne Fehlerquelle gewesen ^^
Mal abwarten was die Werkstatt morgen zum Motor sagt.

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Beitrag von B.C. »

wenn die an die Zündung ran wollen, gib' denen den Hinweis mit der Leerlaufstabilisierung (überbrücken!).

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
apple
T2-Meister
Beiträge: 139
Registriert: 01.08.2005 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 467
Kontaktdaten:

Re: Problem 2l CU - hohe Temperatur - Ruckeln

Beitrag von apple »

Jup. Der wo er jetzt ist macht sehr viel mit Typ4 und grad CU. Halte den guten für sehr Kompetent in dem Bereich :-)

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Antworten