WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Hallo,
bin auch ziemliches Neumitglied und melde mich selten. Der Grund dafür ist, dass ich seit geraumer Zeit einen T2 suche und keinen finde. Entweder sind es Grotten oder die Autos sind extrem schnell verkauft (z.T. telefonisch) oder oder oder. Bin jetzt seit einem Jahr ohne T2 und leide heftig am Entzug.
Aktuell habe ich ein technisches Problem, für das ich in der Forensuche keine Lösung finde. Ich soll für einen Arbeitskollegen die Ventildeckeldichtung am Typ 4 Motor wechseln. Aus meiner aktiven Schrauberzeit weiß ich, dass die Dinger beim Einbau immer gerne verrutschen und die Klammer sich nur mühselig über den Deckel ziehen lässt. Vielleicht hat da ja einer einen Tip für mich!?
Gruß Feinbein
bin auch ziemliches Neumitglied und melde mich selten. Der Grund dafür ist, dass ich seit geraumer Zeit einen T2 suche und keinen finde. Entweder sind es Grotten oder die Autos sind extrem schnell verkauft (z.T. telefonisch) oder oder oder. Bin jetzt seit einem Jahr ohne T2 und leide heftig am Entzug.
Aktuell habe ich ein technisches Problem, für das ich in der Forensuche keine Lösung finde. Ich soll für einen Arbeitskollegen die Ventildeckeldichtung am Typ 4 Motor wechseln. Aus meiner aktiven Schrauberzeit weiß ich, dass die Dinger beim Einbau immer gerne verrutschen und die Klammer sich nur mühselig über den Deckel ziehen lässt. Vielleicht hat da ja einer einen Tip für mich!?
Gruß Feinbein
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
zur Ventildeckeldichtung : Dichtflächen säubern und leicht mit Öl benetzen damit die (immer neue) Dichtung flutscht. Den Bügel mit einer Wasserpumpenzange von unten nach oben aufhebeln- fettisch.Feinbein hat geschrieben:Hallo,
bin auch ziemliches Neumitglied und melde mich selten. Der Grund dafür ist, dass ich seit geraumer Zeit einen T2 suche und keinen finde. Entweder sind es Grotten oder die Autos sind extrem schnell verkauft (z.T. telefonisch) oder oder oder. Bin jetzt seit einem Jahr ohne T2 und leide heftig am Entzug.
Aktuell habe ich ein technisches Problem, für das ich in der Forensuche keine Lösung finde. Ich soll für einen Arbeitskollegen die Ventildeckeldichtung am Typ 4 Motor wechseln. Aus meiner aktiven Schrauberzeit weiß ich, dass die Dinger beim Einbau immer gerne verrutschen und die Klammer sich nur mühselig über den Deckel ziehen lässt. Vielleicht hat da ja einer einen Tip für mich!?
Gruß Feinbein
Warum du hier zu dem Thema nichts finden konntest liegt vieleicht daran das es ´eigentlich´kein Problem ist die Dichtungen zu tauschen.
Wenn du ein T2 kaufen willst- frag den Klaus Sonneberg (clipperfreak) der hat vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Hallo,
aus dem Forum, habe ich bisher auch nur einen persoenlich kennengelernt.
Hallo Burger, vielen Dank noch mal fuer das Schiebefenster, das moechte
ich bei den aktuellen Temperaturen nicht missen.
Erfreuen wir uns einfach an dem kommunikativeren Rest der Menschheit!
Und wenn Sie halt Motorrad fahren oder womoeglich einen Opel.
Gruss Thomas
aus dem Forum, habe ich bisher auch nur einen persoenlich kennengelernt.
Hallo Burger, vielen Dank noch mal fuer das Schiebefenster, das moechte
ich bei den aktuellen Temperaturen nicht missen.
Erfreuen wir uns einfach an dem kommunikativeren Rest der Menschheit!
Und wenn Sie halt Motorrad fahren oder womoeglich einen Opel.
Gruss Thomas
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Ja, Opel Taunus... 

Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Taunus Rekrod! 

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Bastler hat geschrieben:Hallo,
aus dem Forum, habe ich bisher auch nur einen persoenlich kennengelernt.
Hallo Burger, vielen Dank noch mal fuer das Schiebefenster, das moechte
ich bei den aktuellen Temperaturen nicht missen.
Erfreuen wir uns einfach an dem kommunikativeren Rest der Menschheit!
Und wenn Sie halt Motorrad fahren oder womoeglich einen Opel.
Gruss Thomas
Immer wieder die gleichen OPEL Gespräche.
Bestimmt noch nie einen gefahren aber immer schön



www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
stell mal Bildchen ein von deinem REKROD.Mario73 hat geschrieben:Taunus Rekrod!


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- JohnnyBee
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.08.2007 20:44
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Wenns um opel geht ist ja wohl klar das sich keiner zu Wort meldet. :unbekannt:
Aber es ist wirklich so, ich hab auch die letzten Jahre nur mitgelesen und erst jetzt wo die Bulli-Krankheit richtig zugeschlagen hat schreibe ich etwas mehr.
Aber es ist wirklich so, ich hab auch die letzten Jahre nur mitgelesen und erst jetzt wo die Bulli-Krankheit richtig zugeschlagen hat schreibe ich etwas mehr.
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Nein, ich habe nichts gegen Opel Fahrer.
Habe zuletzt mal in einem tollen Rekord aus den 60ern
mitfahren duerfen. Tolles Auto, das war wirklich super
fertig gemacht. Nur in der ersten Linkskurve war ich mir
dann doch nicht sicher, ob ich die Tuer richtig geschlossen hatte.
Wir fuhren recht schnell und das Teil hat keine Gurte.
In Bockhorn habe ich auch noch mit einem interessanten Opel Fan
diskutiert, der fuhr einen Commodore als Alltagsauto.
Gruss Thomas
Habe zuletzt mal in einem tollen Rekord aus den 60ern
mitfahren duerfen. Tolles Auto, das war wirklich super
fertig gemacht. Nur in der ersten Linkskurve war ich mir
dann doch nicht sicher, ob ich die Tuer richtig geschlossen hatte.
Wir fuhren recht schnell und das Teil hat keine Gurte.
In Bockhorn habe ich auch noch mit einem interessanten Opel Fan
diskutiert, der fuhr einen Commodore als Alltagsauto.
Gruss Thomas
Re: WO sind die ganzen neuen Mitglieder?
Bei Opel und Ford haben nur die Autos bis max. Mitte der 80ziger ihre Daseinsberechtignug.Alles was danach rauskam,ist gequirlter Mist!
Wenn ich das ,mal so schreiben darf...
Wenn ich das ,mal so schreiben darf...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73