Effizienz bedeutet, die initiierte Leistung effektiv umzusetzen. Also in etwa: "Wie kommt der Knall auf die Straße...". Ich fahre schon seit Jahren mit oprimierten (nicht getunten) Motoren durch die Lande. Mehr Kraft bei ruhigerem Lauf und einem Spritverbrauch von zwischen 8 und 9 Litern beim 47 PS - Motor bei Marschtempo 120, oder alternativ beim Pässekraxeln zum Goldenen Oktober mit unter 10 Litern bei nahezu Typ4 - Motor - Leistung. PS.: Das Dormobile wiegt kampffertig um 2 Tonnen...
Wir haben auch schon jahrelang an einem luftgekühlten Boxer-Diesel gearbeitet, der Prototyp läuft auch sehr erfolgreich, kraftvoll und sparsam, in Folge überdehnter Projektierung (Lader mit Kühlung, z. B.) und Zeitmangel ist das Projekt leider im Dornröschenschlaf. Vielleicht hole ich es zum Jahrestreffen raus - zumindeswt den Prototyp. Zum Probereiten.
Quintessenz: Es läßt sich - auch mit einfachen Hausmitteln - schon viel in Richtung Effizienz erreichen, klassischer, optimierter Motorenbau eben. Aber darüber diskutiert man besser bei ner Grillwurst. Meine Meinung.
Gruß Torsten
Was wäre wenn... Boxer modernisieren
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Was wäre wenn... Boxer modernisieren
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was wäre wenn... Boxer modernisieren

auch schon ein Traum

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was wäre wenn... Boxer modernisieren
Genow!GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Effizienz bedeutet, die initiierte Leistung effektiv umzusetzen. Also in etwa: "Wie kommt der Knall auf die Straße...".

- Für mehr Effizienz braucht man mehr Verdichtung.
- Für mehr Verdichtung braucht man einen anderen Brennraum.
- Für einen anderen Brennraum braucht man andere Ventilwinkel.
- Für andere Ventilwinkel braucht man einen anderen Ventiltrieb. (OHV darf er ruhig bleiben.)
Um 'ne ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, braucht man nur die Entwicklung der Porsche-Boxermotoren von Anbeginn bis heute vor dem geistigen Auge vorüberziehen zu lassen. Der allererste Schritt war die Verlegung des Einlaßventils. Und die Anforderungen an einen ökonomischen, hocheffizienten Motor sind im Wesentlichen die selben, wie die an einen Hochleistungsmotor. Sie unterscheiden sich eigentlich nur durch die Steuerzeiten und Querschnitt/Länge des Ansaugtraktes.
Gruß,
Clemens