Motor Reinigung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Reinigung

Beitrag von Benschpal »

ulme*326 hat geschrieben:... Dreckfräse ....
http://www.vitalmx.com/images/photos/10 ... 382493.jpg

OOOOHHHH JJJJAAAAA












passt zwar gar ned da rein, aber bei dem stichwort dreckfräse....
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Motor Reinigung

Beitrag von sören *186 »

Hallo,
und lass den Kaltreiniger nicht allzu lange einwirken.
Sonst sind danach alle Gußteile weiß korrodiert und alle Eisenteile rostig braun.

Gruß
Sören
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Motor Reinigung

Beitrag von Marc »

Benschpal hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben:... Dreckfräse ....
http://www.vitalmx.com/images/photos/10 ... 382493.jpg

OOOOHHHH JJJJAAAAA
:yau: :dafür: :D
Bild
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Motor Reinigung

Beitrag von bullitommi »

Hier nun mein Ergebniss:

Ich habe den Motor mit Sabesto Industrie Clean von Würth eingesprüht. Einwirken lassen und anschließend mit 80°C heißen Wasser mittels
Hochdruckreiniger abgespritzt. Alles schön trocken geputzt und der Motor sprang sofort wieder an. Jedoch zerlegte mir der Hochdruckreiniger die "Abluftschleuche". Sind jetzt aber neu.
Zudem habe ich festgestellt das man mit dem Reiniger ohne großen Aufwand auch den alten Unterbodenschutz entfernen kann. :jump:
Dateianhänge
Der Motor ist sauber !
Der Motor ist sauber !
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Motor Reinigung

Beitrag von olle78 »

Ich war heute mit nem Motor beim trockeneisstrahlen, ich bin absolut begeistert.

:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Reinigung

Beitrag von OldieLiebe »

WOW Bullitommi, das sieht ja erste Sahne aus.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Motor Reinigung

Beitrag von T2beule »

bullitommi hat geschrieben:Hier nun mein Ergebniss:

Ich habe den Motor mit Sabesto Industrie Clean von Würth eingesprüht. Einwirken lassen und anschließend mit 80°C heißen Wasser mittels
Hochdruckreiniger abgespritzt. Alles schön trocken geputzt und der Motor sprang sofort wieder an. Jedoch zerlegte mir der Hochdruckreiniger die "Abluftschleuche". Sind jetzt aber neu.
Zudem habe ich festgestellt das man mit dem Reiniger ohne großen Aufwand auch den alten Unterbodenschutz entfernen kann. :jump:

hmmmm, lecker sieht das jetzt aus. hast hoffentlich danach deinen schwiegerpappa schön zum essen aus dem motorraum eingeladen... :fastfood:
Bild
Antworten