Oldtimer Markt 8/2010
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2445
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Unpassend fand´ ich auch, das unter Nachteile der starke Rost erwähnt wurde, unter Vorteile aber die Rostbeständigkeit...... :unbekannt:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Das ist eben so wie:Nach dem Spiel ist vor dem Spiel....
Wieso hat Daniel B. eigentlich nicht den Bericht geschrieben?
Wieso hat Daniel B. eigentlich nicht den Bericht geschrieben?
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Hat jemand mal bei dem angetotenem Westfalia angerufen, evtl ist Kumpel interessiert, aber geht keiner ran.... 

Re: Oldtimer Markt 8/2010
Moin,Mario73 hat geschrieben:Das ist eben so wie:Nach dem Spiel ist vor dem Spiel....
Wieso hat Daniel B. eigentlich nicht den Bericht geschrieben?
Weil ich den Zusatzlampen-Bericht im selben Heft geschrieben habe. Zumindest stammt der fotografierte Westy aus meinem Bekanntenkreis, den hatte ich an diesem Tag nach Mainz entführt (der Wagen ist auch auf meinem Avatarbild zu sehen). Die Hinweise auf Stoff- und Dachzelt-Repro kamen noch schnell von mir rein... Kurioserweise ist mir der Lapsus mit dem Ersatzteilemangel beim Griff entgangen - dabei hab ich´s korrekturgelesen :unbekannt:
Gruß
Daniel
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Dani*8 hat geschrieben:Moin,Mario73 hat geschrieben:Das ist eben so wie:Nach dem Spiel ist vor dem Spiel....
Wieso hat Daniel B. eigentlich nicht den Bericht geschrieben?
Weil ich den Zusatzlampen-Bericht im selben Heft geschrieben habe. Zumindest stammt der fotografierte Westy aus meinem Bekanntenkreis, den hatte ich an diesem Tag nach Mainz entführt (der Wagen ist auch auf meinem Avatarbild zu sehen). Die Hinweise auf Stoff- und Dachzelt-Repro kamen noch schnell von mir rein... Kurioserweise ist mir der Lapsus mit dem Ersatzteilemangel beim Griff entgangen - dabei hab ich´s korrekturgelesen :unbekannt:
Gruß
Daniel
Was mich am meisten wurmt, dass mir der 79er L Bus im Anzeigenteil ausgeschrieben leider durch die Lappen ging,

Könnte sogar noch der Erstbesitzer gewesen sein, hörte sich am Telefon so an
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Oldtimer Markt 8/2010
äh, wo ich das grad mit dem lapsus lese, lässt sich noch korrigieren, dass für das nächste Heft der "Jensen FF" als "Interceptor FF" bezeichnet wird? das hat nämlich das Audimuseum schon falsch gemacht und das hat mein Lieblingsauto nicht verdient, dass man es beim falschen Namen ruft:Dani*8 hat geschrieben:Moin,Mario73 hat geschrieben:Das ist eben so wie:Nach dem Spiel ist vor dem Spiel....
Wieso hat Daniel B. eigentlich nicht den Bericht geschrieben?
Weil ich den Zusatzlampen-Bericht im selben Heft geschrieben habe. Zumindest stammt der fotografierte Westy aus meinem Bekanntenkreis, den hatte ich an diesem Tag nach Mainz entführt (der Wagen ist auch auf meinem Avatarbild zu sehen). Die Hinweise auf Stoff- und Dachzelt-Repro kamen noch schnell von mir rein... Kurioserweise ist mir der Lapsus mit dem Ersatzteilemangel beim Griff entgangen - dabei hab ich´s korrekturgelesen :unbekannt:
Gruß
Daniel
er heißt nur FF für Ferguson Formula! (der 4X4 Schriftzug ist auch nicht original und kommt bei der Restaurierung weg)
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Michael
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Wie ihr hier ja schon geschrieben habt, finde ich den Artikel leider auch nicht grad tiefgehend. Ich verstehe auch nicht warum da so ein "neuer" Transit vorgestellt wird, die Vorgängerversion gibt es auch als Camper! Und wieso ist der T2 nur für 2 Personen??? Oben schlafen 2 Erwachsende wunderbar und unten 2 Kinder, bei bedarf plus 1 in der Hängematte über den Sitzen.
Schade, ich hatte mich auf den Artikel sehr gefreut.
Basti
Schade, ich hatte mich auf den Artikel sehr gefreut.
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Stimmt, muss ich mich anschliessen. Ich hatte mir da auch mehr von versprochen. Vor allem fand ich die Zusammenfassungen Pro & Contra für T2 und T3 sehr dünn. Denn T2 als "vergleichsweise rostresistent" zu bezeichnen ist schon ein amüsanter Gedanke, schickt einen als Laien aber auf die völlig falsche Fährte. Und wieso die Vergleichsfahrzeuge allesamt solche Plastik-Ära-Kisten waren, ist mir auch schleierhaft. Da gab es doch so viel anderes auf dem Markt. Den frühen Transit und auch den aus den 70ern gab es als Dormobile-Ausbau, richtig klasse waren die. Und von Fiat gab es so ein kleines Ding mit Weinsberg-Ausbau, hinreissend. Und den Hanomag mit der schmalen Schnauze, der dann zum Mercedes wurde (keine Ahnung wie der hieß), den gab es sogar mit Westfalia-Ausbau... naja egal. Kann nicht jeder Artikel der Superknaller sein und wir wissen in Puncto Camper ja auch ohne die Markt, wie der Hase läuft...T2Bulli hat geschrieben:Wie ihr hier ja schon geschrieben habt, finde ich den Artikel leider auch nicht grad tiefgehend. Ich verstehe auch nicht warum da so ein "neuer" Transit vorgestellt wird, die Vorgängerversion gibt es auch als Camper! Und wieso ist der T2 nur für 2 Personen??? Oben schlafen 2 Erwachsende wunderbar und unten 2 Kinder, bei bedarf plus 1 in der Hängematte über den Sitzen.
Schade, ich hatte mich auf den Artikel sehr gefreut.
Basti

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Zugegeben den Artikel fand ich ebenfalls mehr als dürftig und von einer echten Kaufberatung kann man hier auch nicht reden
Allerdings finde ich die Vergleichsfahrzeuge richtig gewählt, denn diese sind noch in einigermassen grösseren Stückzahlen zu haben, während ein Transit MK1 oder MK2 Wohnmobil oder gar ein Fiat 238 als Camper auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr selten zu finden sind und was nützt dann hier eine Kaufberatung

Allerdings finde ich die Vergleichsfahrzeuge richtig gewählt, denn diese sind noch in einigermassen grösseren Stückzahlen zu haben, während ein Transit MK1 oder MK2 Wohnmobil oder gar ein Fiat 238 als Camper auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr selten zu finden sind und was nützt dann hier eine Kaufberatung

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Oldtimer Markt 8/2010
Naja, hast schon recht, die sind wirklich selten. Und der Transit MK3 ist dann auch schon wieder in der Plastik-Liga angesiedelt. Aber wirklich mit einem Hymer-Car vergleichbar ist der T2 einfach nicht.
Aber ab und zu tauchen mal Transits oder Bedfords oder auch so kleine Fiat-Büsschen auf und mir tut es immer in der Seele weh, dass die keine richtige Lobby haben. Meistens gehen die für erstaunlich kleines Geld (verglichen mit einem entsprechenden T2) in der Bucht und man fragt sich, wieso eigentlich. OK, ich hätte auch keine Lust auf den kratzigen Motor zwischen den Vordersitzen und Blattfedern sind für mich auch nicht die erste Wahl, aber ich kriege immer noch ganz glasige Augen, wenn ich an den Transit MK2 von einem Studienfreund denke: Dormobile Ausbau, zweifarbig Lackiert (Petrolblau mit weissem Dach), vorn zwei Schiebetüren, die man während der Fahrt auch offen lassen konnte. Das war ein tolles Ding. Oder der kleine Fiat von einem Freund von mir mit Weinsberg-Ausbau und kleinem Hubdach: Herrlich, mit Chromgrill, rotweiss karierten Vorhängen und einfach schön. Dagegen habe ich allein beim Anblick von so einem Ducato schon den Geruch des Protapotti-Chemiklo in der Nase. Ziemlich weit entfernt von meinen Beweggründen, meine Freizeit mit einem T2 zu verbringen. Aber da hat wohl auch jeder ein anderes Bild im Kopf und es war ja schließlich auch keine Kaufberatung für Hippie-Kisten...
Aber ab und zu tauchen mal Transits oder Bedfords oder auch so kleine Fiat-Büsschen auf und mir tut es immer in der Seele weh, dass die keine richtige Lobby haben. Meistens gehen die für erstaunlich kleines Geld (verglichen mit einem entsprechenden T2) in der Bucht und man fragt sich, wieso eigentlich. OK, ich hätte auch keine Lust auf den kratzigen Motor zwischen den Vordersitzen und Blattfedern sind für mich auch nicht die erste Wahl, aber ich kriege immer noch ganz glasige Augen, wenn ich an den Transit MK2 von einem Studienfreund denke: Dormobile Ausbau, zweifarbig Lackiert (Petrolblau mit weissem Dach), vorn zwei Schiebetüren, die man während der Fahrt auch offen lassen konnte. Das war ein tolles Ding. Oder der kleine Fiat von einem Freund von mir mit Weinsberg-Ausbau und kleinem Hubdach: Herrlich, mit Chromgrill, rotweiss karierten Vorhängen und einfach schön. Dagegen habe ich allein beim Anblick von so einem Ducato schon den Geruch des Protapotti-Chemiklo in der Nase. Ziemlich weit entfernt von meinen Beweggründen, meine Freizeit mit einem T2 zu verbringen. Aber da hat wohl auch jeder ein anderes Bild im Kopf und es war ja schließlich auch keine Kaufberatung für Hippie-Kisten...
