Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von boggsermodoa »

Guck hin!

Wenn der Anlasser den Motor durchdreht, nutzen dir die starken Männer garnix. Und ob du auf dem Foto Klemme 1 von 15 unterscheiden kannst, das schau dir lieber noch mal an. Die Spule ist rund und das, was vorher oben war, kann jetzt durchaus auch unten liegen.
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von chrashblond »

Das hab ich richtig gemacht, und 5 mal geprueft. Aber klar, waere mir zuzutrauen :steine:
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:
Harald hat geschrieben: Anders als Clemens muß ich mich beim lesen noch konzentrieren :shock:
:confused:
Sorry Clemens,
war nicht böse gemeint - ich denke immer, Du fliegst nur so über die Texte und erkennst das Problem sogleich. Ich habe den Beitrag dreimal durchgelesen, bevor ich geschnallt habe, daß sich "Magnetspule" zwar 100% anhört - in meiner Rübe aber auch kein Klingeln angehen muß.

Christine:
Beschreibe doch bitte mal, was Du zum Einen mittlerweile vom Programm in diesem Thread durch hast und zum anderen, was nun genau passiert, wenn Du den Zündschlüssel "durchdrückst" - dabei klackt es und dann Essig? Hast Du so ´n Strommeßding bereit und kannst mal checken, was Deine Batterie derzeit so sagt? Und was sie sagt, wenn es klackt? Oder hörst Du das jetzt dahinten orgeln?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Eben, genau das ist hier noch nicht geklärt: Ob der Anlasser den Motor DREHT und er nicht anspringt, oder ob der Anlasser nach dem Einrücken (das Klack) untätig verweilt. Danach richtet sich die weitere Vorgehensweise.

Aus der Praxis kann ich sagen, daß in letzter Zeit besonders neuere Magnetschalter insbesondere überholter Zubehöranlasser den Geist mit genau diesem Schadbild aufgeben; Klack und keinen Durchgang auf den Anlasser. Aber noch will das nichts heißen. Erst weiterdiagnostizieren...

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von 2T2 »

typisches VW (Bulli) Problem, Batterie hinten aber Zündschloss vorn, 10 m zu dünnes Kabel, Zündschalter und Steckkontakte qualitativ minderwertig. Daraus ergibt sich ein Spannungsverlust, durch den der Magnetschalter des Anlassers sich nicht kraftvoll genug bewegt, es klackt, der Motor dreht nicht. Abhilfe, Einbau eines Relais direkt neben dem Anlasser, dessen Spule über die schwächliche Zündschlossleitung Klemme 50 geschaltet wird und an dessen Lastkontakt die Klemme 30 (dickes Kabel vom Anlasser) auf kurzem Weg auf die Klemme 50 des Anlassers geschaltet wird.

Seit dieser kleinen OP startet meine Pritsche zuverlässig, während der Vorbesitzer noch sinnlos in ein neues Zündschloss und einen neuen Anlasser investiert hatte.
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von Harald »

Naja,

bei mir tut es diese minderwertige Konstruktion von VW durchaus noch.

Aber mal interessehalber: was nimmste denn da für´n Relais? Geht ja schon ne Menge durch. Und wie schützt Du dann diese Mimik vor Spritzwasser?

Und Christine: nicht gleich loslaufen und nachbauen - Du schuldest uns noch die Antwort, ob da hinten was orgelt! Wenn ja: dann brauchste auch kein Relais!

Grüße,
Harald
Bild
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von 2T2 »

ja das mit dem Relais lässt sich schwer zaubern.. es ist ein uraltes von Mercedes, das dort mal die Magnetkupplung vom Klimakompressor geschaltet hat und nachdem das im Motorraum wohnte, ist es auch wasserfest... Aber sicherlich lässt sich da auch im Elektronic Versandhandel irgendwas mit den Kriterien "spritzwassergeschützt" und "25A" finden...

Mein Bus kann das auch noch mit Erstausrüstung, aber der kennt Schnee und Salz nur aus Erzählungen...
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von Peter E. »

Es gibt ein 75A Relais von Bosch, das bezahlbar und Spritzwassergeschützt ist.
Dazu noch mit Schraubanschlüssen für den Lastkreis, damit einem da die Leitungen nicht abrutschen können.

Nummer kann ich bei Zeiten mal hier posten, aber erst, wenn wir wissen, ob der Motor nun "Klack" oder "Jiddeljiddeljiddel" macht :mrgreen:

(ja, 75A sind üppig, aber es schont die Kontakte, nicht am Limit betrieben zu werden)
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

He Peter,
an der Nummer des Relais wäre ich interessiert, jedoch für einen anderen Einsatzzweck:
Mein Bruder fährt son hochgelegten Panzer (Chevy Blazer 7,4 ltr., der Sprit ist ja gerade billig wie nie...), und da schmelzen ständig die Relais für die Kühlerventilatoren. Obwohl für 25 A tauglich und mit 16 A abgesichert. Ist halt nur neumodisches Plastikspielzeug...

Damit es nicht untergeht, gerne acuh als PN.
Dank im Voraus,
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Anlasser/Zündspule T2b 5/79 2l

Beitrag von B.C. »

He Torsten,

bin zwar nicht Peter aber such mal mit dem Stichwort "Trennrelais".

Grüsse

Björn
Antworten