Westi - großes Aufstelldach lackieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Hearty
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 22.04.2008 09:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Westi - großes Aufstelldach lackieren

Beitrag von Hearty »

Moiiin!

Das Dach meines t2b Westi´s sieht etwas mitgenommen aus. Irgendein Vorbesitzer hat es mal gestrichen (rrrrrichtig - nicht lackiert - gestrichen).
Sieht so´n büschen nach Binderfarbe aus.
Meine Frage: Hat jemand das Dach schon mal gelackt, und wenn ja - womit genau? Ich hatte schon an Bootslack gedacht. Muß ich etwas besonderes beachten? Ist ja ne Menge Bewegung im Dach, nicht dass der Lack abplatzt?

Viele Grüße!
Hearty
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Moin,

das Aufstelldach beim T2a, den hat jetzt der Frank übernommen, habe ich so angeschliffen, daß Unebenheiten von Pinselaufstrichen entfernt waren. Ganz normal wie beim Auto erst etwas gröber und dann nach und nach feiner werdend. Naßschliff ist nicht zwingend erforderlich, zumal in das GFK die Feuchtigkeit eindringt und es anschließend sehtr lange trocknen müßte.
Daher anschleifen, eine Lackgrundierung verwenden und anschließend pastellweiß L90D lackieren.

Rolf de Kam hat sein Dach mit der Rolle gestrichen. Darüber gibt es einen Artikel in niederländisch über dieses Thema.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

falls es in deiner nähe eine firma gibt die Boote aus GFK baut oder repariert kannst du bei denen ja auch mal vorbei schauen. Ich denk das die für probleme und fragen ein offenens ohr haben weil die jeden tag mit dem material zusammen sind. ich kenn nur mein t2 Dach und der gelcoat der da drauf ist, ist hauchdünn. nach einer gründlichen reinigung werd ich mit einem speziellen Prima vorstreichen/rollen und nas in nass pastellweiß aufbringen in zwei gängen woei der zweite gang nur sehr wenig farbe hat und im halbtrockenen anstich der ersten schiht läuft um die luftblasen platzen zu lassen. bei booten hab ich das so immer gemacht damit es wirklich dicht wird und keine osmose oder muschelbefall im gfk passiert.
Benutzeravatar
Hearty
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 22.04.2008 09:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Hearty »

Vielen Dank! Eine Frage noch: Wenn ich das Dach schleife, müsste ich doch die ganzen Stäube auch abwischen - mindestens feucht - Ist die Feuchtigkeit die dann ins Gfk eindringt zu vernachlässigen, oder müsste ich nicht auch hier lange trocknen lassen? Oder nur solange wie man oberflächlich nix mehr feststellen kann?

Viele Grüße
Hearty
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Es gibt manchmal bei Discounter spezielle Staubfangtücher, wie sie auch Lackierer verwenden. Erst draußen mit Kompressor entpusten und dann mit den Tüchern entstauben. Frag doch mal beim Lackierer, ob er zwei Tüchlein entbehren kann. Die wirken wunder ... oder eben Plus, Lidl, Aldi, ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Hi Hearty,

ICH WAR DAS NICHT - ich habe nur den Westfalia-Aufkleber draufgemacht und den Schwerter zu Pflugscharen-Aufkleber hinten ab.

Wenn Du zur Freizeitwelt Dreyhe fährst, nicht die neue Umgehungsstraße sondern geradeaus weiter, dann kommt Dörgeloh Yachtausstatter - da kriegste die Bootfarbe. Extra für GFK.

Und da Boote auch mal naß werden, Du aber nicht das Gelcoat (das ist die äußere, glatte Schicht) abschleifen sollst, macht das bischen Feuchtigkeit nix.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
Hearty
T2-Meister
Beiträge: 102
Registriert: 22.04.2008 09:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Hearty »

Yo Harry!
So eine "Arbeit" hätte ich Dir auch im Leben nicht zugetraut ;-)
Da fahr ich demnächst mal hin, Thanx!

Greeetz
Hearty
Antworten