Gasumbau (LPG)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von Harald »

lukas-adrian hat geschrieben:... aber hin und wieder schreibt jemand, dass das doch geht.
Also hier im Forum ziemlich sicher nicht. Vielleicht wäre es da eher sinnvoll, denjenigen zu fragen, der so etwas behauptet.

Wo soll denn das gewesen sein?
Und von welchem Motor reden wir überhaupt? Wenn, dann doch bestimmt nur den Typ1, oder hast Di Jemanden gefunden, der Dir Dein 2-Vergaser-Anlage auf Gas umbaut?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von lukas-adrian »

In anderen Foren behaupt hin und wieder jemand, dass er es geschafft hat, nur halt mit einem anderen Auto. Gucke schon seit längeren nach Erfahrungen bezüglich der Anmeldung. Werde die Leute wohl anschreiben bzw. anrufen müssen.

Über den Umbau mache ich mir im Moment keine all zu großen Sorgen, die kommen erst wenn ich 100%ig weiß, dass man den das Auto angemeldet kriegt.
Die H-Kennzeichen bereiten mir jetzt schlaflose Nächte. Wollte deshalb einfach mal nachfragen ob jemand inzwischen einen Erfolg verbuchen kann.

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von Roby75 »

http://cgi.ebay.de/VW-T2-b-Doka-Pritsch ... Automobile

ist vieleicht int. hierzu
könnte ma ja mal kontakt aufnehmen
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von bigbug »

Roby75 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/VW-T2-b-Doka-Pritsch ... Automobile

ist vieleicht int. hierzu
könnte ma ja mal kontakt aufnehmen
Ach du Schande ist das ne Bastelbude! Der Käufer wird nen riesen Spaß haben wnn ihm bei der nächsten HU das H aberkannt wird. Da stimmt ja garnix!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von FW177 »

Das passt schon wurde ja 2009 erst verordnet das Gas Anlagen nicht mehr H fähig sind. Evtl. ist diese Abnahme vorher geschehen.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:Das passt schon wurde ja 2009 erst verordnet das Gas Anlagen nicht mehr H fähig sind. Evtl. ist diese Abnahme vorher geschehen.
lt. Deuvet-Artikel gibt es keinen Bestandsschutz....
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
marco
T2-Meister
Beiträge: 138
Registriert: 28.03.2011 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von marco »

HI ich habe 2007 einen T2a/b gekauft, in welchem eine LPG-Anlage verbaut ist und bewege den Bulli ausschließlich mit LPG. Die Anlage wurde ca. 1998 eingebaut. Die TÜV abnahme der Gasanlage erfolgte jedoch erst nachdem ich ihn kaufte (2007-8). Hier wurde erst die Befestigung des Gastanks bemängel (zu wenig Befestigungsbänder :? ). Nach dem Kauf habe ich den Motor durch einen Freund überholen lassen - probleme hatte ich bisher nicht. Das Gas wird in einer Heizlanze im Auspuff erwärmt.
Der Tank, von 100 Liter, ist im Laderaum vor der Hinterachse. Hiermit sind 600km Nonstop möglich :shock: .
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von Harald »

Moin Marco,

spannend! Und 600 km sind ja auch ne Ansage. Aber: wenn Du (halbwegs) original unterwegs bist, dann fährst Du nen Typ1-Motor mit nur einem Vergaser. Da mag das tatsächlich funktionieren.
Zu der anderen Sorte Motor, nämlich dem Typ4 mit zwei Vergasern, habe ich noch nie was von LPG gehört.
Grüße,
Harald
Bild
wiwa
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 30.09.2009 21:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von wiwa »

marco hat geschrieben: Das Gas wird in einer Heizlanze im Auspuff erwärmt.
Und da hat der TÜV nichts gesagt? Dachte immer diese Heizlanzen wären schon seit langem nicht mehr erlaubt.
Benutzeravatar
marco
T2-Meister
Beiträge: 138
Registriert: 28.03.2011 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gasumbau (LPG)

Beitrag von marco »

@ Harald: Ja, Ich habe einen 1600er Motor und nur einen Vergaser. Jedoch hatte in meinen Bekanntenkreis jemand einen Ford Transit, welcher zwei Vergaser hatte, auch mit einer LPG Anlage betrieben. Hierbei waren zwei Venturis verbaut. Wenn ich mich recht erinner jedoch nur ein Verdampfer.

@ wiwa: Das Anlagen mit Heizlanzen "nicht" erlaubt sind habe ich nach dem Kauf des LPG-Bullis auch gemerkt. Aber wo ein wille ist, ist auch ein Weg.

Dem TÜV-Prüfer war die Einbaufirma (wg. Rente geschlossen) und der ehemalige Halter (kath. Kirche) ein Begriff. Er klärte mich auf, daß die Anlage damals vorgeführt wurde und ein Schreiben erstellt wurde, welches im Fahrzeug mitgeführt werden musste. Dieses ist jedoch irgendwann verloren gegangen - hier habe ich mich wohl falsch ausgedrückt :wall: . In den Brief/FzgSchein wurde die Anlage jedoch nicht eingetragen. Somit wurde die Anlage 2008 ein zweites mal offiziell abgenommen. Schließlich hatte ich kein offizielles Dokument von 1998.
Bei der damaligen Abnahme habe ich nachgefragt, ob er (TÜV-Prüfer) sich vorstellen könnte, weitere Fahrzeuge abzunehmen. Dies hat er damals nicht verneint, bemerkte jedoch, daß er nicht an hunderten von Fahrzeugen intressiert ist.


Gerne kann ich den TÜV-Kontakt in NRW per PN weitergeben. :wink:
Bild
Bild
Antworten