Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von bullitommi »

Hat hier jemand die Maße vom Vorhang, der für die beiden Seitenscheiben vorne und der Windschutzscheibe ist. Wie heißt der überhaupt ?
Was noch wichtig ist, wie wird der Vorne befestigt? Vielleicht mit einer Spannstange?
Danke vorab für die Infos
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von JanT2a »

Normal werden die mit Drucknöpfen festgemacht. http://www.prym-consumer.com/static/0H09005Rd.pdf
Aber was ist schon normal.
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von bigbug »

bullitommi hat geschrieben:Hat hier jemand die Maße vom Vorhang, der für die beiden Seitenscheiben vorne und der Windschutzscheibe ist. Wie heißt der überhaupt ?
Was noch wichtig ist, wie wird der Vorne befestigt? Vielleicht mit einer Spannstange?
Danke vorab für die Infos
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ro/21.html
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von T2beule »

Der Vorhang wird vorn rechts und links an der B-Säule mit Druckknöpfen festgemacht, hinter den Türen rechts und links an der C-Säule und ganz vorn an der Windschutzscheibe stülp man ihn über den Spiegel (den Dein TSF wahrscheinlich nicht hat) und klappt zusätzlich die Sonnenblenden vor. Den Vorhang hab ich im Camper, kann ihn aber frühestens zum Kassel-Wochenende vermessen, da ich vorher nicht mehr in die Halle komme.

Auch eine Möglichkeit: ich habe bei meinem TSF immer eine silberne Thermomatte von innen hinter die Windschutzscheibe geklemmt und die Seitenfenster mit den einlegbaren Lüftungsgittern (http://www.bus-ok.de/de/T2-1968-1979/Zu ... ungsgitter) versehen. Beim Olaf gibt es auch den kompletten Thermo-Satz mit passender Matte für das Fahrerhaus. Ich habe da einfach eine aus dem Baumarkt. Die Fenster an der Seite habe ich nie komplett zu, denn sonst wird's Zappenduster im Bus und die geschlossene Blechkiste wird irgendwie zum U-Boot...
Bild
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von bullitommi »

So meine Mama hat Morgen was an Ihre Nähmaschiene zu tun :wink: .
Zum einen den Vorhang für die Seiten und Frontscheibe zu nähen und das Sonnensegel wird nun endlich fertig gemacht.


@T2beule:
was heißt hier eigentlich Blechkiste :stupid: Bist ja nur neidisch da die damals für Deinen Camper nicht mehr genug Blech hatten bei VW. :wink:
Da Du ja Deine Blechkiste eh verkaufen möchtest, kannst Du mir ja Deine Lüftungsgitter mit nach Kassel bringen!
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von T2beule »

bullitommi hat geschrieben: @T2beule:
was heißt hier eigentlich Blechkiste :stupid: Bist ja nur neidisch da die damals für Deinen Camper nicht mehr genug Blech hatten bei VW. :wink:
Da Du ja Deine Blechkiste eh verkaufen möchtest, kannst Du mir ja Deine Lüftungsgitter mit nach Kassel bringen!
... nix da, hier wird nicht geplündert!!! :ritter:
Außerdem gebe ich mir größte Mühe, das Auto nicht an den Mann zu bringen, denn gern gebe ich ihn nicht her.

Zum Thema "Blechkiste": verbringe mal ein verregnetes Wochenende an der Nordsee im TSF und Du weisst, wovon ich rede. Da kommt man sich vor wie in der Verfilmung von "Das Boot": dunkel, klamm, von der Decke tropft Kondenswasser und der Regen hämmert auf's Dach als ginge die Welt unter... aber dagegen hilft bei Dir ja sicher dann die Gute-Laune-Musik aus den Kugelboxen... :happy:
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2546
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von aircooled68 »

Hier gabs mal jemand im Forum, der Vorhänge mit Magneten festgemacht hat. Einfach kleine, starke Magnete in den Saum mit einnähen (lassen....).
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von JanT2a »

aircooled68 hat geschrieben:Hier gabs mal jemand im Forum, der Vorhänge mit Magneten festgemacht hat. Einfach kleine, starke Magnete in den Saum mit einnähen (lassen....).
Das ist natürlich auch genial.
Bild
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von bulli_nase »

bullitommi hat geschrieben:Was noch wichtig ist, wie wird der Vorne befestigt? Vielleicht mit einer Spannstange?
Bei mir ist vorne über der Windschutzscheibe - auf Höhe Rückspiegel - auch noch ein Druckknopf für den Vorhang (dem allerdings das Pendant am Vorhang selbst fehlt) :wink:
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
JohnnyBee
T2-Süchtiger
Beiträge: 541
Registriert: 23.08.2007 20:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vorhang für Windschutzscheibe und Seitenscheiben

Beitrag von JohnnyBee »

Der Rolf-Stephan Badura hat noch einen fertigen zu liegen falls Interesse besteht.

Original wird der mit Druckknöpfen befestigt hab aber auch schon Klettband und auch Magnete gesehen.
Antworten