Fehlersuche ...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Andre »

Update:
Hab grad den Anlasser ausgebaut, normal angeklemmt, er schiebt das Zahnrad nach vorne, aber das war es dann auch. Er sollte doch eigentlich dann kräftig drehen oder?

Jetzt also die neue Frage: Wie kann es passieren, dass der Bus erst ruckelt, ich ranfahre, der Motor ausgeht und danach nicht mehr an, weil der Anlasser kaputt ist. Das macht doch alles keinen Sinn. :?

Wenn meine Stromverbindungen wirklich nicht so besonders waren, geht davon der Anlasser kaputt?
An der unteren Anlasser-Befestigungsschraube war ein Tropfen Öl, kann es damit was zu tun haben?

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von B.C. »

wenn Du den Anlasser eh' draussen hast, check mal die Kohlen.
Gebe Dir allerdings recht, mit dem Ruckeln kann das eigentlich nix zu tun haben.
Da das Zahnrad ordnungsgemäß ausrückt, gehe ich davon aus, das dort alles okay ist. Sonst hätte ich getippt,
das der Anlasser mitgelaufen ist. Also das Zahnrad nach dem Starten nicht wiedereingerückt ist.

Grüsse

Björn
Kantholz
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2009 21:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Kantholz »

Hallo,

Frage an die Experten:
Kann es sein, dass sein Anlasser, warum auch immer, während der Fahrt eingerückt ist?

Gruß
Flo
T3s sind auch Busse!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von B.C. »

jo! Selbst schon erlebt. War allerdings ein BMW mit M40-Motor
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Andre »

Und was passiert mit dem guten Stück, wenn es während der Fahrt ausrückt?

Aber sagen wir mal, er ist wirklich ausgerückt während der Fahrt, dadurch hat es dann geruckelt. Ich fahr also runter und er geht nicht mehr an, weil der Anlasser kaputt ist.
Macht aber auch keinen Sinn, weil ich ja nach dem Anschleppen wieder gefahren bin, als ich zu Hause war, ging er mit Anlasser zwar schlecht an, aber immerhin ging er an. Und einen Tag später plötzlich gar nicht mehr. Das ist echt alles seltsam ...
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Jörch *198 »

Wie war denn das Fahrverhalten nach dem Anschleppen?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Andre »

Das war super, fuhr wie immer. Hab auch mal ordentlich beschleunigt, hat ihn nicht gestört, ging super.
Aber er ging eben extrem schwer an, auch beim Anschleppen und danach ging er seither gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Jörch *198 »

Dann fasse ich mal zusammen:
a) er fährt super - wenn er fährt
b) bisher wurden 2 Anlasser gekillt
c) er springt schlecht an
d) er ging aus und und hat vorher geruckelt
zu a)
Prima.
zu b)
Woran sind die Anlasser gestorben? Überlastung? Spule durchgebrannt?
zu c) und d)
hm.

Nur als Nachfrage:
Lässt er sich denn jetzt wieder Anschleppen oder tut er gar nichts mehr?
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von bigbug »

Ist es möglich, daß sich hier zwei Fehler überlagern?
Einmal die Anlasserproblematik und auf der anderen Seite von mir aus eine Belüftungsproblem zum Tank oder so, weshalb er ausgeht und wegen dem Anlasser-/Stromstress nicht startet?
Ist ziemlich wild spekuliert, ich gebs zu, aber nicht auszuschließen, oder?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche ...

Beitrag von Andre »

Guten Abend

Hier ein Update vom Tag:

Als erstes hab ich den Anlasser getestet, hier zu Hause ging er plötzlich. Fragt mich nicht, warum er gestern nicht ging. Ich hatte ein wenig gewackelt und gedreht und dann ging er. Na gut.
Also wieder eingebaut. Es passiert aber wieder nichts, er zieht an, will wohl drehen, dreht aber nicht. An der Stromversorgung kann es nicht liegen, wir haben zwei Starthilfekabel angeklemmt und trotzdem passiert nichts.

Dann haben wir die Zündkerzen rausgemacht und versucht, ihn mit der Hand zu drehen. Auch dabei bewegt er sich nicht. Man kann ihn 5mm gegen die Laufrichtung drehen und wenn man ihn zurück dreht, stößt irgendwas irgendwo an, da hört man ganz gut. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Ich werd nun morgen den Motor ausbauen und dann werden wir ihn wohl zerlegen, um zu gucken, wo er gegen schlägt. Es sei denn jemand hat noch eine Idee, wie man das vermeiden kann ... (Kann man das Benzin ablassen umgehen?)


Viele Grüße
André
Antworten