Hallo Thomas,
bullitommi hat geschrieben:Mein alter Bulli hatte dort im Motorraum eine Isoliermatte die mittels einer Hartpfaserplatte befestiegt wurde.
ist bei unserem L-Bus auch so - angenietete gelochte Hartfaserplatte und drunter ca. 2cm Dämmmaterial in Klarsichtfolie eingeschweißt. In den Folien liegen auch noch VW Zettel. Auch die T2b Wartungsklappe hat eine Isolierung mit Folie überzogen und der Ausschnitt oben eine Dichtung.
Bei den ersten kleinen Rundflügen in Berlin konnte ich kein Hitzeproblem feststellen - hab danach die Motorklappe noch oft zur Anschau offen...
Auch oben wird es nicht auffällig heiß/warm. Sonst hätte ich mir schon längst Sorgen um die neue Westfalia Matratze gemacht.
Auch beim AD-Motor im Flachbulli bekomme ich keinen Hitzeschock wenn ich den Motordeckel aufmache.
Nur als ich mal ein Problem hatte mit weichgewordenen Dämmplatten, die die Zuluft zum Lüfter blockierten...
Hast Du vielleicht ein Keilriemen Problem - Lüfter wird nicht mehr 100%ig angetrieben.
Oder wird Warmluft von unten irgendwo durch fehlende Verblechung oder Isolierung angesaugt?
Hast Du ein Ölthermometer an Bord? Würde ich Dir empfehlen, wenn Du keine einfache Ursache findest.
Grüße,