"Motordecke" sehr heiß !

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

"Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von bullitommi »

Heute viel gefahren, dabei viel mir nachher auf das die "Motordecke" also da wo die Matratze drauf lieg sehr heiß wird. Sogar so heiß das ich keine 10sec. dort meine Hand drauflegen konnte. Mein alter Bulli hatte dort im Motorraum eine Isoliermatte die mittels einer Hartpfaserplatte befestiegt wurde.
Wird das Blech mit zur Kühlung benutzt oder als Heizung im Innenraum :stupid: Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wie ist das denn bei einem Camper. Hat der eine Dämmung im Motorraum ?

Danke Gruß Thomas
Kantholz
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2009 21:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Kantholz »

Hallo,

3 Sekunden Hand drauf halten bevor man wegziehen muss sind ca 50°C
10 Sekunden sind ca. 45°C
(gilt natürlich nur für Floris Hand :thumb: )

Aber so ungefähr dürfte deine Hand auch kalibriert sein.

Find ich persönlich jetzt noch unbedenklich.
Macht mein CU auch.

Gruß
Flo
T3s sind auch Busse!
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von ulme*326 »

bin mir nicht 100%-ig sicher: aber ich meine daß auch die T2 Kastenbusse doch diese Art der Motorraumisolierung haben. Ich meine die darf auch bei Dir nicht fehlen. Evtl. Entfall-SA bei Feuerwehren da Löschmittel stets griffbereit :wink: Oder vergessen nach Voll-Resto, Wobei Feuerwehren eigentlich selten voll-Restos benötigen.
Beim T3-CU ist der Deckel aber eindeutig näher dran am Geschehen. Da wird es auch isoliert recht warm.
Motorraum-Schaumgummidichtung richtig drin? Nicht daß Du im Warmluft-Kurzschluss fährst. Das gibt auf Dauer dann noch Überhitzungsprobleme am Motor....
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Marfi »

Grüß dich!!!
Also, bei unserem Camper ist irgendwie sowas wie ne Isolierung dazwischen. Haben aber von oben keinen Zugang zum Motorraum.
Ob das da drüber auch so lecker warm wird, ist uns bisher noch nicht aufgefallen. Läuft dein Feuerwehrauto sonst denn gut?
Viele Grüße aus der Nachbarstadt!!! :)
Markus und Steffi
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von FW177 »

Bei den RTW's ist auch ne Isolierung drin. Da lagen aber auch Patienten im Innenraum.
Bei der Feuerwehr sieht das ganze ander's aus. Da waren nur Gerätschaften hinten drin.
Warum sollten die ein besonderen Geräuschschutz bekommen? Denke das ist der Haubtgrund für die Isolierung hinten.
Das dadurch ein wenig Wärmeisoliert wird ist Nebeneffekt denk ich.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thomas,
bullitommi hat geschrieben:Mein alter Bulli hatte dort im Motorraum eine Isoliermatte die mittels einer Hartpfaserplatte befestiegt wurde.
ist bei unserem L-Bus auch so - angenietete gelochte Hartfaserplatte und drunter ca. 2cm Dämmmaterial in Klarsichtfolie eingeschweißt. In den Folien liegen auch noch VW Zettel. Auch die T2b Wartungsklappe hat eine Isolierung mit Folie überzogen und der Ausschnitt oben eine Dichtung.

Bild

Bei den ersten kleinen Rundflügen in Berlin konnte ich kein Hitzeproblem feststellen - hab danach die Motorklappe noch oft zur Anschau offen... :wink:
Auch oben wird es nicht auffällig heiß/warm. Sonst hätte ich mir schon längst Sorgen um die neue Westfalia Matratze gemacht.

Auch beim AD-Motor im Flachbulli bekomme ich keinen Hitzeschock wenn ich den Motordeckel aufmache.
Nur als ich mal ein Problem hatte mit weichgewordenen Dämmplatten, die die Zuluft zum Lüfter blockierten...

Hast Du vielleicht ein Keilriemen Problem - Lüfter wird nicht mehr 100%ig angetrieben.
Oder wird Warmluft von unten irgendwo durch fehlende Verblechung oder Isolierung angesaugt?
Hast Du ein Ölthermometer an Bord? Würde ich Dir empfehlen, wenn Du keine einfache Ursache findest.

Grüße,
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Andi »

Bei meinem Bulli gab es mal einen Motorbrand, der Besitzer hatte oben Teppich ausgelegt, dieser ist jetzt leider mit dem Lack verschmolzen :(.

Das komische, der Bulli hatte aber noch die Dämmmatten drin, nur 2 Teile waren verbrannt :-D. Btw. ich habe keine vernieteten Holzgitter sonder Metallgitter, ab wann gab es da einen Wechsel?
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von T2Bulli »

Also bei meinem Kastenwagen ist es auch so, wie Rolf-Stephan geschrieben hat: Die Dämmung in der Folie hinter einer gelochten Hartfaserplatte.

Demnach sollte das bei der Feuerwehr theoretisch auch so sein. Und warm wird es da oben eigentlich nicht besonders...

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Polle »

Hm. Wenn ich in meinen Motorraum schaue, sehe ich oben ne zweigeteilte Metallplatte mit haufenweise ca 2cm breiten Löchern versehen.
Dahinter ich ne eingeschweißte Dämmung. Dann kommt der Metallboden und auf den ist ne Hartfaserplatte mit Linoleum geschraubt.
Das ist der komplette aufbau von innen nach außen.
Ach ja, hab nen Fensterbus mit Trennwand ohne Sitze. Hinten war, wie bei ner Feuerwehr, der Bereich für Einsatzmittel.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: "Motordecke" sehr heiß !

Beitrag von Andi »

Raushol: Ich hab keine Dämmung mehr, jetzt überlege ich, ob ich eine neue originale Dämmung suche oder einfach den Rest Dämmung von vorne da einbaue. (Diese 2cm Dämmung aus dem Wohnmobilbau).


hat jemand Erfahrung?

Grüße
Andi
Gruß
Andreas
Bild
Antworten