Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hallo an alle,

heute war es dann soweit, ein neuer Spritfilter wurde eingebaut, die Schläuche wurden soweit es ging richtig verlegt und angeschlossen.

--> Dazu: ich habe die Tankentlüftungsrohre gefunden...die waren in der Mitte mit einem Schlauchstück verbunden ( kein T-Stück) ich werde also noch ein T-Stück besorgen.

Nun machte unser Bulli seinem zweiten Spitznamen ( Überraschungsei) mal wieder alle Ehre:

Wir gingen auf eine kurze Probefahrt. Alles lief super, bis wir mal kurz halten wollten. Auf einmal war er aus :evil: ! Alles starten half nix. Ich bin also mal drunter gerobbt um nach dem Filter zu sehen. Im Filter befand sich Luft. Die Leitungen sind aber dicht. Beim Einbau des Filters habe ich jedoch eine gute Spritdusche genommen auch aus dem Schlauch der zur Pumpe führt.

Wie gesagt weiteres Starten half nix sondern machte es nur schlimmer. Wir versuchten es mit Gas geben und ohne. Bis es anfing zu knallen. Ein weiteres Nachsehen beim Filter zeigte mir jedoch, dass die Luft verschwunden war.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass wir einfach zu vorschnell waren und unseren Bulli damit quasi versoffen haben?
Wir haben dann ganz liebe Hilfe von "Papa" bekommen, der uns erstmal nach Hause geschleppt hat :( .

Habt Ihr evtl. ein paar Tipps wie wir unseren Nepomuk wieder flott bekommen?
Vielen Dank mal wieder und liebe Grüße sowie einen schönen Abend

von Markus und Steffi
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Dani*8 »

Habt Ihr schon IN den Tank geguckt?
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Nein noch nicht.
Dachten wir können das noch ein bisschen schieben.
Haben auch nicht mit SO einer Probefahrt gerechnet. :wall:
Der Filter ist aber im Moment noch sauber und nun voll mit Spritt.

-Ich werde morgen mal schaun ob vorne Spritt ankommt ....
Jetzt grübel ich mich erstmal in den Schlaf.

Bis morgen (hoffentlich mit besseren Nachrichten)
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Andre »

Der Schlauch mit den roten Pfeilen ist nämlich so wie er ist falsch, André.
Hab vorhin nochmal nachgesehen, ist genau umgekehrt, hast du natürlich recht :roll:
Bei mir der Schlauch mit dem roten Pfeil hinten an den Luftfilter ... Ist das richtig so?

Auch wenn das jetzt bei der Fehlerfindung nicht hilft, aber ich weiß, wie ihr euch fühlt, mein Bus wollte auch plötzlich nicht mehr und jetzt ist der Motor winzig klein ... So ein Mist alles :(

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von ulme*326 »

ulme*326 hat geschrieben:.............das Loch in den Kofferraumboden reinzuschneiden. Zigarette aus . Tankgeber raus - und mit der Taschenlampe direkt reinschauen. Und mit ner Art Steckenbürste in Miniaturformat kannst Du sogar im Tankauslaufbereich evtl. Matsch oder gar Fremdkörper rausangeln. Tankgeber mit neuer Dichtung wieder rein. Öffnung vorerst nur mal zukleben.
RLF Elektrik 2, E6.2#1ADE0C.pdf
Die hier vermasste Öffnung gehört zu einem T2a. Weiß hier jemand ob der Tankgeber beim T2b den gleichen Deckeldurchmesser wie der des T2a hat? ich kenn mich mit dem T2a nicht so detailliert aus - nicht das das wunderbar beschriebene Loch zu klein ist. Ob die Koordinaten stimmen werde ich bis morgen abend gleiche Zeit noch klären . Ich hab nen T2b mit riesengroßem Loch an dieser Stelle.

......................
So - die Koordinaten des Loches vom T2a-RLF decken sich mit der Position des T2b-Tankgebers. Hab ich heute Abend nachgemessen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

HILFE :dogeyes: wir können nicht mehr!

Aber von Anfang an:

Habe heute alles überprüft.
-Kraftstofffilter ist Luft frei.
-Sprit kommt vorne an. (Schlauch vom Vergasser abgezogen Becher drunter gehalten und mal kurz orgeln lassen--> läuft)
-Zündfunke ist auch da ( hatte eh alle Kerzen raus zum sauber machen also habe ich auch das gleich geprüft.)
-Motor dreht
Dann habe ich alles schön zusammen gebaut und meine Liebste starten lassen (Sie hat einfach mehr Gefühl)....und nix passiert.....

NAJA nix ist falsch --> es hat zu erst den Anschein als wolle der Motor starten und schafft es dann doch nicht...und dann knallt´s.....

-Wir habe nichts gemacht außer den Kraftstofffilter zu erneuern....richtig rum ist er auch eingebaut
--> Das kann doch nicht der Grund sein....

Wir wissen nicht mehr weiter, deshalb unsere Frage:

Ist jemand bei uns in der Nähe der mal vorbei kommen würde und uns helfen kann :hilfe:

Liebe Grüße von denen die gerade echt den Kopf hängen lassen

Markus und Steffi
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Peter E. »

hattest du alle Kerzen gleichzeitig raus? Evtl die Stecker vertauscht?

Stimmen Zündzeitpunkt und Ventilspiel?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Ja hatte alle Kerzen raus.

Das Problem fing schon gestern an nachdem ich den Kraftstofffilter gewechselt habe (warum steht am Anfang des Beitrags) da dachte ich aber noch an was anderes.

Hatte die Kerzen raus um sie zu reinigen.

Zündung ist eingestellt hat ja einen neuen Verteiler bekommen in einer Werkstatt. Ventilspiel glaube ich nicht, dafür kams zu plötzlich.

Aber danke für deine Ideen.

LG

Markus und Steffi
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von metalsrevenge »

"dann knallt's"... klingt nach reichlich unverbranntem Sprit, der sich dann doch (zur falschen Zeit und / oder am falschen Ort) entzündet.
Vielleicht kommt nach dem Filterwechsel jetzt zum ersten mal seit geraumer Zeit wieder ordentlich Sprit am Schwimmernadelventil an und dieses schliesst nicht mehr richtig?
Oder ihr habt (noch mit dem alten Filter) am Gemisch rumgespielt und jetzt ist's massiv zu fett?
Oder steht die Starterklappe irgendwo im jenseits?

Oder öööhm.... vielleicht doch Zündkabel vertauscht? geht schneller als man meint...
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von T2beule »

Hi Marfi,

das erinnert mich alles sehr an mein Problem von letztens.
Den Threat findest Du hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=7579

Der Tip mit dem Schwimmernadelventil könnte eine heisse SPur sein, die Benzinpumpe auch. Wenn die hin ist, dann hast Du ständig Druck auf dem Ventil, das hält dann nicht dicht.
Was ich aber eher vermute ist die berühmte FALSCHLUFT. Bei mir war es eine Kombination aus Spiel an der Drosselklappenwelle mit falsch angeschlossenem Unterdruckschlauch. Jener ging bei mir an das völlig zerfledderte und mit Klebeband geflickte T-Stück der Tankentlüftung :stupid: Als das Klebeband dann abgefallen war, ging so gut wie nix mehr. Die von Dir geschilderten Symptome waren bei mir jedenfalls genau so. Geh noch mal auf die Suche, vielleicht ist ja auch der kleine runde Deckel im Vergasergehäuse nicht mehr dicht. der ist direkt frontal zu sehen, wenn Du auf den eingebauten Vergaser schaust. Befestigt ist der durch vier kleine Einkerbungen. Wenn der nicht mehr fest sitzt (bei mir ist er sogar schon mal rausgefallen), dann zieht der Vergaser hier auch fiese Falschluft. Wie sahen denn deine Kerzen aus? aussen schwarz und an der Elektrode weiss? dann wäre das Gemisch zu mager und die Verbrennung daher zu heiss -> wäre ein Indiz für eine luftundichte Stelle.

Viel Erfolg und nicht aufgeben, es ist sicher nur was ganz dämliches kleines im Argen, sonst hättest Du's sicher schon gefunden...
Bild
Antworten