welches Getriebe beim 1600er

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von schmiermaxe »

Hallo, meine erste Probefahrt zum RTTS hat mir meine Vermutungen bestätigt, das Differetial ist defekt.
In meinem Westfalia ist ein Getriebe mit Kennung CV eingebaut, jetzt meine Frage, ist ausschließlich der Einbau eines CV-Getriebes ratsam oder gibt es noch andere Getriebetypen die sich anbieten bezüglich Abstufung, Übersetzung, etc. Ich hab versucht was rauszubekommen, jedoch ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal.
Wörner
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 27.04.2008 15:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von Wörner »

Hallo
CV Getriebe ist mit Sperrdiff.kannst aber auch ein
CU Getriebe einbauen.so ein habe ich noch liegen.

GrussWörner
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von schmiermaxe »

Sperrdifferential?! Das könnte die auftretenden Geräusche bei enger Kurvenfahrt erklären. Darf sich denn ein solches Sperrdifferential mit Geräuschen bemerkbar machen?
Wörner
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 27.04.2008 15:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von Wörner »

schau mal auf der Seite da könnte evtl. etwas sein
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... in_bus.htm
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von schmiermaxe »

Hat sich alles aufgeklärt, das Differential hat eine leichte Vorspannung der Reibbeläge. Und da ich nichts von einem selbstsperrendem Differential geahnt habe hab ich gewöhnliches Hypoid Getriebeöl eingefüllt, dieses verursacht jetzt ein ratterndes Geräusch beim durchrutschen der Reibbeläge bei Kurvenfahrt. Es gibt wohl spezielle Öle für selbstsperrende Differentialgetriebe welche dieses rattern unterbinden.
Was man doch noch alles lernen kann....
Und danke noch mal an Wörner!
Wörner
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 27.04.2008 15:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe beim 1600er

Beitrag von Wörner »

kein Problem jeder ist froh über Hilfe.
gute Fahrt
Antworten