Hallo zusammen,
hab die alte grüne Pumpe zur Historienerhaltung hängen gelassen und still gelegt und
nun 'ne Tauchpumpe im Kanister. Dank an Harald für den Tipp
Ansonsten erst mal nicht viel verändert, ausser 'ne neue Dichtung an der Tür.
Mal sehen was die Gasprüfung die Woche dazu sagt...
Hab im Wochenende alle Löcher ins frische Blech gesägt - auch das 10x10cm Loch

und hab jetzt auch so einen silbernen Entgasungsrüsselkasten auf der Fahrerseite hängen.
(Als Dichtung habe ich übrigends Reste der Karmann/Käfer Chassisdichtung genommen und mit Karosseriemasse zusätzlich abgedichtet)
Und der olle transparenten, vergilbte Wasserablauf hängt auch daneben raus -
hab bisher keinen passenden transparenten Schlauch in der Dicke (2cm) gefunden.
Die neuen im Campinghandel sind aller grau gerippt für heftigere Abwasserfälle...
Den transparente Zuwasserschlauch war dagegen kein Problem zu ersetzen.
BTW: da wir vorne 3er Bank drin habe, die dicke Gummileiste oben auf der Trennwand,
den Fahrersitz weit hinten wegen meiner Größe, der klappbare Küchendeckel an der Fahrerkopfstütze schleift, ...
hab ich das Kühlmöbel am hinteren Ende um 3cm kürzen müssen, samt Deckel - sieht man aber nicht...
Alternativ hätte ich vorne 3cm Platz schaffen müssen - dafür hätte der Küchendeckel noch mehr am Fahrersitz gekratzt,
die Küche hätte leicht vorne gekürzt werden müssen und
das Gummipolster auf der Trennwand hätte zerschnitten werden müssen oder ganz entfallen.
Auch der Schlauch vom passiven Kühlschrank hängt ins freie unten - aber müsste da nicht ein Insektenschutzsieb o.ä ran?
Diese Woche ist noch das Hubdachzelt dran und das Vorzeltgestänge...
am Wochenende war es zu nass (samt Hagel) vor der Garage...
auch das Erstellen neuer Bilder ist deswegens ins Wasser gefallen.
Nächste Woche geht's dann hoffentlich auf Tour gen Süden... mal sehen, ob meine Schrauberkünste bis Korsika reichen..., schluck
Grüße,