nachbau von westfaliateilen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Deleted User 1332

nachbau von westfaliateilen

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

ich habe gerade auf der seite von lonij classic cars einen hinweis gefunden, dass er westfaliateile nachbaut oder nachgebaute verkauft. die infos auf der seite sind zugegebenermassen spärlich, aber falls jemand nähere infos braucht, kann er ja mal nachfragen. lonij spricht deutsch, also mailen oder anrufen ist kein problem.

http://www.lonijclassiccar.nl/nieuws

grüsse

ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von bigbug »

Klingt gut, besonders die Seitenverkleidungen.... so die Farbe stimmt!
An den Möbeln ist ja Olaf dran...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 1332

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von Deleted User 1332 »

da fällt mir gerade ein, dass ein aachener käfer-kollege am samstag ohnehin zu lonij fahren wollte.

wenn interesse besteht, kann ich ihn fragen, ob er nähere infos dazu oder evt ein paar bilder besorgen kann.

grüsse

ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von bigbug »

ralph hat geschrieben:da fällt mir gerade ein, dass ein aachener käfer-kollege am samstag ohnehin zu lonij fahren wollte.

wenn interesse besteht, kann ich ihn fragen, ob er nähere infos dazu oder evt ein paar bilder besorgen kann.

grüsse

ralph
Bei mir besteht gerade kein akuter Bedarf, bin mit meiner DC-Fix Lösung ziemlich zufrieden. Aber das Bessere ist des Guten Feind und der eine oder andere hier ist sicher an originalgetreuen Verkleidungen interessiert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

BTW: Olaf alias BUS-ok ist auch an Seitenteilen und Heckklappenverkleidung dran -
sehen super aus, wieder mit dem eingescanntem Original-Furnier und sind aus gutem Material (Kunststoff aus einem Guß) -
sind aber derzeit Prototypen... Da kommt also bald mehr...

Die auf den lonij-Bildern sehen wieder nach einfachem Muster aus.

Grüße aus Berlin
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 25.08.2010 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von bigbug »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:BTW: Olaf alias BUS-ok ist auch an Seitenteilen und Heckklappenverkleidung dran -
sehen super aus und sind aus gutem Material (Kunststoff aus einem Guß) - sind aber derzeit Prototypen...

Da kommt also bald mehr...

Grüße aus Berlin
ja super! Danke für den Hinweis.... den werd ich in zwei Wochen gleich mal Löchern!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:BTW: Olaf alias BUS-ok ist auch an Seitenteilen und Heckklappenverkleidung dran -
sehen super aus und sind aus gutem Material (Kunststoff aus einem Guß) - sind aber derzeit Prototypen...

Da kommt also bald mehr...

Grüße aus Berlin
ja super! Danke für den Hinweis.... den werd ich in zwei Wochen gleich mal Löchern!
den Prototyp hab ich schon dastehen und sieht super aus. Hoffe dass die Serienfertigung bald losgeht :dafür:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:BTW: Olaf alias BUS-ok ist auch an Seitenteilen und Heckklappenverkleidung dran -
sehen super aus und sind aus gutem Material (Kunststoff aus einem Guß) - sind aber derzeit Prototypen...

Da kommt also bald mehr...

Grüße aus Berlin
ja super! Danke für den Hinweis.... den werd ich in zwei Wochen gleich mal Löchern!
den Prototyp hab ich schon dastehen und sieht super aus. Hoffe dass die Serienfertigung bald losgeht :dafür:

Bild
Und warum bekomm ich das jetzt erst mit??? ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
Und warum bekomm ich das jetzt erst mit??? ;-)

weil du wochenlang urlaubsmässig durch die Gegend gondelst :wink: :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: nachbau von westfaliateilen

Beitrag von OldieLiebe »

... war ja klar, dass Du wieder vorne wegfährst - Klaus. :oops:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten